RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Althofen-Rallye

Sind aller guten Dinge drei?

Nach dem dritten Platz im Lavanttal sieht Franz Schulz keinen Grund, nicht im südlichsten österreichischen Bundesland anzutreten.

Er macht kommendes Wochenende einen Abstecher in die Austrian Rallye Challenge und tritt in Althofen (Kärnten) bei der 3. Althofen-Rallye an. Mit dieser Veranstaltung verbindet der Präsident des MSK Mödling nämlich tolle Erinnerungen:

"2008 fuhr ich dort mit Flo Gruber als Elfter gesamt und Zweiter in der Klasse über die Zielrampe", blickt der Wiener U-Bahn-Konstrukteur mit Stolz zurück, "ob uns aber heuer ein ähnlich gutes Ergebnis gelingen wird?"

Denn der Peugeot-Fahrer muss schon wieder einen neuen Copiloten einschulen: Mit Hannes Hofstetter, einem 20-jährigen Mödlinger HTL-Schüler aus dem Waldviertel, der direkt an einer ehemaligen SP in Buchbach bei Waidhofen/Th. wohnt, geht es im Excalibur-306 S 16 über die insgesamt neun Sonderprüfungen in Kärnten.

Und wie es sich für einen guten Co gehört, hat er auch das Serviceteam samt Bus unter der Leitung von Christopher Schwer organisiert. Die 317 km lange Rallye läuft fast zur Gänze am 23. Mai.

Am Vorabend findet erstmals ein Prolog in Form eines Rundkurses statt. Insgesamt 66 Teams werden am Ablauf erwartet. Und für Franz Schulz erhebt sich im Vorfeld der Rallye die Frage: Sind aller guten Dinge drei in Kärnten?

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.