RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonstart für Danklmeier/Müller

Endlich beginnt auch für das Rallyeteam Walter Danklmeier und Susanne Müller vom AMS-Team-Rottenmann die Rennsaison 2009

Nachdem sich die beiden als neues Betätigungsfeld für die Austrian Rallye Challenge entschieden hatten, den Schotterlauf im Triestingtal jedoch aus mehreren Gründen auslassen mussten, folgt am kommenden Wochenende in Althofen der Einstand in diese Meisterschaft, leider mittlerweile als eines der letzten Teams welche noch auf den bewährten Ignis Sport der Marke Suzuki vertrauen!

Der Pilot Walter Danklmeier mit Blick auf die Nennliste: „In Kärnten sind wir zu dritt in der Klasse N2, ein Swift sowie ein Lokalmatador auf einem weiteren Ignis nehmen mit uns diese Rallye in Angriff! In Leiben fehlten uns auf Dr. Nitsche nur knapp 2 Minuten, in Anbetracht des Leistungunterschiedes zwischen unserem Ignis und dem Swift nicht viel. Jedoch hat dieses Team seither schon ein paar Rallyes mit dem Swift bestritten, die Erfahrung ist damit ungleich höher als letztes Jahr, wodurch ein direkter Kampf wohl nicht möglich sein wird. Wir orientieren uns eher am anderen Ignis und werden versuchen, dabei in Schlagdistanz zu bleiben!“

Was sicher nicht einfach werden wird, wie die Beifahrerin Susanne Müller, sie geht nun schon in die 4. gemeinsame Saison mit Walter Danklmeier, zu bedenken gibt: „Seit Leiben haben wir keine Rallye mehr bestritten, jetzt müssen wir schauen, wie sehr wir in den letzten Monaten eingerostet sind und einfach versuchen, wieder ein Gefühl für das Auto und die Zusammenarbeit im Cockpit zu bekommen. Wir fahren diesmal eher in Hinblick auf die ARC Wertung und möchten ein paar Punkte sowie das Auto in einem Stück wieder mit heimnehmen!“

Abschließend gebührt noch ein großes Dankeschön den Sponsoren des Teams, die trotz Wirtschaftskrise wieder voll hinter den beiden Paltentalern stehen und das ARC-Programm mit Ihrer Unterstützung überhaupt erst ermöglichen und natürlich den beiden Mechanikern Dietmar Kofler und Michael Zaunmüller, die auch in dieser Saison wieder für die Technik des Ignis verantwortlich sind!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.