RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RCP mit Quartett bei der Althofen Rallye

Frühlingserwachen im Rallye Club Perg: beim 2. Lauf zur Austrian Rallye Challenge zeigt man erstmals die schon gewohnte Stärke.

Nachdem bei den bisherigen Veranstaltungen im Frühjahr der Club mit Patrick Breiteneder und Thomas Werner im Triestingtal und den "Leasing-Girls" Ursula Baumschlager und Daniela Stummer als Beifahrerinnen von Jörg Rigger und Hannes Danzinger bei der Bosch Rallye nur sporadisch in Erscheinung getreten war, ist der Rallye Club Perg bei der Althofen Rallye mit vier Teams am Start.

Patrick Breiteneder und Jürgen Heigl haben als großes Ziel den Klassensieg in der ARC im Visier, Franz Panhofer und Hubert Scheuchenegger wollen nach einer „verseuchten“ Saison 2008 wieder an die sensationellen Fahrten in der Saison 2007 anschließen. Hans Haunschmid stellt sich mit Tochter Claudia wieder einmal den anstürmenden jungen Wilden. Als vierte im Bunde wollen Herbert Winkler und Christian Haas so wie in Leiben im Vorjahr das „Erfolgserlebnis“ suchen.

Für Patrick Breiteneder und Jürgen Heigl, die zum Saisonstart im Triestingtal beim „schnellen Einfahren“ mit dem neuen Auto Platz 2 in der Gruppe N3 holten, ist die Veranstaltung in Kärnten, die auf den Prüfungen der ehemaligen Castrol Krappfeld Rallye gefahren wird, eine besondere Herausforderung: „Wir haben den Klassensieg als Saisonziel und sind zum ersten Mal mit dem Honda auf Asphalt unterwegs. Da wird es sich zeigen, wie schnell wir wirklich sind. Wir sind bestens vorbereitet und voll motiviert. Das Auto wurde nach der Triestingtal Rallye revidiert und einiges repariert. Wir kennen das Auto jetzt und wollen soviel Punkte holen als nur möglich und freuen uns schon sehr“, sagte der Amstettner, der einige Tausend Euro in neue Reifen investierte.

Mit speziellen Reifen ausgerüstet geht auch Franz Panhofer, der zuletzt bei der Mühlviertel Rallye am Start war, in die neue Saison. „Wir sind mit neuem Servicebus voll einsatzbereit“, meinte der Stützpunktleiter von Toyota Mitterbauer in Perg. Das erste Rollout war perfekt. „Motor und Setup passten und auch die Arbeit mit Hubert im Auto hat nach der langen Pause auf Anhieb geklappt. Wir sind sehr motiviert. Auf der Showprüfung am Freitag werden wir einmal schauen, was das Auto und Fahrer rennmäßig machen. Und wenn wir nach dem Start der ersten Prüfung sehen, `dass der Corolla ordentlich fahrt`, dann ist wie gehabt Attacke angesagt, natürlich mit einem Sicherheitspolster“, sagte Panhofer, der im Service von Bernd Grufeneder und Stefan Körbel betreut wird. Im Vorjahr mussten Panhofer/Scheuchenegger nach der 1. Sonderprüfung wegen eines Pleuelschadens am Toyota Corolla AE 86 aufgeben.

Hans Haunschmid kämpft mit seinem Ford Fiesta ST wieder einmal mit den jungen Wilden.
Nach „kontrollierter Fahrt beendete er 2008 als 5. der Gruppe N (35.Gesamt) die Rallye. „Heuer hab` ich schon ein wenig mit einem Stockerlplatz spekuliert, doch es wird sehr schwer werden, die Gruppe ist heiß umkämpft, Breiteneder, Leitgeb und Dworak sind schon sehr starke Gegner. Aber ich will das Vorjahresergebnis toppen“, meinte der Perger, der der Ansage von Tochter Claudia (Bayer) vertraut, seit der Mühlviertel Rallye aber nicht mehr rennmäßig unterwegs war.

Herbert Winkler und Kopilot Christian Haas sind zum ersten Mal bei der Althofen Rallye. „Bei der Herbstrallye in Leiben sind wir durchgefahren und haben den 7. Platz in der Klasse erreicht, das wollen wir hier auch. Wir sind mental gut drauf und hoffen als reine Hobbyfahrer auf ein neues Erfolgserlebnis“, erklärte der Altenfeldner seine Ziele.

Die Starter des Rallye Club Perg bei der Althofen Rallye (22./23.Mai):

30 Patrick Breiteneder/Jürgen Heigl (Honda Civic Type R/Klasse N3)
46 Franz Panhofer/Hubert Scheuchenegger (Toyota Corolla AE 86/Hist 125)
52 Hans Haunschmid/Claudia Bayer (Ford Fiesta ST/N3)
56 Herbert Winkler/Christian Haas (Ford Escort RS 2000/Hist 112)

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen