RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt nach Maß

Gelungener Saisonauftakt für Beppo Harrach und Andi Schindlbacher, im Mitsubishi EVO IX gewinnt das Duo die Triestingtal-Rallye 2009.

Bis zur letzten Minute wurde im Vorfeld der Triestingtal Rallye gearbeitet, um beim ersten Einsatz der Saison mit neuem Auto, neuem Team und einer neuen Botschaft im Gepäck bestmöglich vorbereitet an den Start gehen zu können.

Beppo Harrach bedankt sich bei seinem Team mit dem Sieg im Gesamtklassement. Für die DriftCompany, die Beppo Harrach und Copilot Andreas Schindlbacher mit ihrem Einsatz ins Rampenlicht rücken wollten, bedeutet dieses Ergebnis natürlich auch das Erreichen des höchst möglichen Werbewertes.

Den Besuchern der Triestingtal Rallye bot sich von der ersten Sonderprüfung an ein Schlagabtausch zwischen drei Toppiloten. Am Ende des Tages war es dann Beppo Harrach, der mit Copilot Andreas Schindlbacher ganz oben am Stockerl stand.

Der Weg dorthin führte über insgesamt drei Sonderprüfungsbestzeiten und konstante Topplatzierungen in allen anderen Sonderprüfungen. Eine vorzeitige Entscheidung auf Sonderprüfung 10 brachte dann der technisch bedingte Ausfall von Hermann Gassner jun, mit dem sich Beppo Harrach bis dahin spannende Sekundenduelle geliefert hatte.

Beppo Harrach: „Bei meiner zweiten Teilnahme im Triestingtal zum zweiten Mal (nach 2004) zu gewinnen ist ein schöner Erfolg. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, hier auf Schotter unterwegs zu sein und sich dabei mit anderen Toppiloten einen ständigen Schlagabtausch zu liefern."

"Zum Schluss war das Glück dann diesmal auf meiner Seite. Eine Situation, die ich auch aus der anderen Seite her sehr gut kenne. Auf der gesamten Rallye gab es nur einmal ein Problem mit einem defekten Stoßdämpfer, der mich rund 10 Sekunden gekostet hat, ansonsten lief der DriftCompany Mitsubishi vom Anfang bis zum Ende perfekt."

"Gleiches gilt für das neue Team, das hier einen überaus erfolgreichen ersten Einsatz geliefert hat. Die Rallye hat aber auch gezeigt, dass Schotter und loser Untergrund einfach das direkteste Rallye Erlebnis liefern und genau dieses Erlebnis liefern wir ab Juni auch mit dem Start der DriftCompany.

Ein Plan für weitere Einsätze besteht zur Zeit noch nicht. Man darf aber davon ausgehen, dass Beppo Harrach / Andreas Schindlbacher noch bei dem einen oder anderen Rallye Event im heurigen Jahr an den Start gehen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)