RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen



Ergebnis Portugal-Rallye

 1. Sébastien Ogier    Citroen  3:51.16.1
 2. Sébastien Loeb     Citroen       +7.9
 3. Dani Sordo         Citroen    +1:17.6
 4. Mikko Hirvonen     Ford       +1:32.0
 5. Petter Solberg     Citroen    +1:35.7
 6. Matthew Wilson     Ford       +7:10.1
 7. Mads Östberg       Subaru     +7:28.3
 8. Federico Villagra  Ford      +10:36.1
 9. Khalid Al Qassimi  Ford      +10:55.8
10. Kimi Räikkönen     Citroen   +11:34.3


Ergebnis Portugal-Rallye SWRC

 1. Jari Ketomaa          Ford     4:07:36.1
 2. Xavier Pons           Ford     +  3:32.2
 3. Michal Kosciuszko     Skoda    +  5:27.4  


Ergebnis Portugal-Rallye JWRC

1. Kevin Abbring         Renault   4:27:34.4
2. Karl Kruuda           Suzuki    +  5:54.6
3. Aaron Burkart         Suzuki    + 11:19.5


WM-Stand WRC

 1. LOEB Sébastien            126 Punkte
 2. OGIER Sébastien            88 Punkte
 3. HIRVONEN Mikko             76 Punkte
 4. LATVALA Jari Matti         72 Punkte
 5. SOLBERG Petter             63 Punkte
 6. SORDO Dani                 49 Punkte
 7. WILSON Matthew             38 Punkte
 8. VILLAGRA Federico          26 Punkte
 9. SOLBERG Henning            24 Punkte
10. RÄIKKÖNEN Kimi             15 Punkte


WM-Stand Hersteller WRC

 1. Citroen                   189 Punkte
 2. Ford                      163 Punkte
 3. Citroen Junior Team       106 Punkte
 4. Stobart Ford               84 Punkte
 5. Munchi's Ford              40 Punkte


WM-Stand SWRC

 1. PONS Xevi                  86 Punkte
 2. KETOMAA Jari               58 Punkte
 3. ANDERSSON Per-Gunnar       50 Punkte


WM-Stand PWRC

 1. ARAUJO Armindo             58 Punkte
 2. FLODIN Patrik              50 Punkte
 3. ARAI Toshihiro             30 Punkte


WM-Stand JWRC

 1. BURKART Aaron              40 Punkte
 =. ABBRING  Kevin             40 Punkte
 2. KRUUDA Karl                26 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?