RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Action total in Portugal

40.000 Fans kamen zur Roadshow in Porto. Sébastien Ogier mit Bestzeit beim Shakedown. Mikko Hirvonen mit Bestzeit auf der Superspecial-SP.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Citroen Racing

40.000 Zuschauer kamen zur Roadshow nach Porto (siehe Fotos), wo die Stars der Rallye-Weltmeisterschaft kräftig die Werbetrommel für die bevorstehende Portugal-Rallye gerührt haben. Dazu gab’s Fannähe in Form von Autogrammstunden – solche gibt es auch am heutigen Donnerstagnachmittag im „Rallyedorf“, ehe sich um 17 Uhr die Pforten des Algarve Stadions öffnen – dort ist nicht nur der Servicepark zu bestaunen, dort steigt am Abend auch ein umfangreiches Showprogramm.

Am Donnerstagvormittag wurde auf einer rund fünf Kilometer langen Schotterstrecke in Vale de Judeu (rund zwölf Kilomter vom Servicepark in Faro entfernt) der Shakedown abgehalten. Citroen Junior Team-Pilot Sébastien Ogier markierte eine Bestzeit von 3:05.0 Minuten – mit Petter Solberg, Sébastien Loeb und Dani Sordo auf den Plätzen zwei bis vier. Schnellster Ford-Pilot war Mikko Hirvonen auf Rang fünf. Henning Solberg und seine österreichische Co-Pilotin Ilka Minor belegten Platz acht.

Bei der Superspecial-Prüfung am Abend markierte Mikko Hirvonen die schnellste Zeit vor Munchi's Ford-Pilot Federico Villagra unmd Petter Solberg. Henning Solberg und Ilka Minor belegten Platz fünf. Richtig los geht die Rallye am Freitagmorgen.



Shakedown-Zeiten

 1. Ogier           Citroen      3:05.0
 2. P. Solberg      Citroen      3:06.3
 3. Loeb            Citroen      3:07.3
 4. Sordo           Citroen      3:07.9
 5. Hirvonen        Ford         3:08.0
 6. Gassner jr.     Mitsubishi   3:08.1
 7. Latvala         Ford         3:08.4
 8. Solberg/Minor   Ford         3:09.2
 9. Räikkönen       Citroen      3:10.0
10. Östberg         Subaru       3:10.7


Superspecial SP 1

 1.  Mikko Hirvonen     Ford      2:09.3
 2.  Federico Villagra  Ford       + 0.1
 3.  Petter Solberg     Citroen    + 0.7
 4.  Dani Sordo         Citroen    + 0.8
 5.  Henning Solberg    Ford       + 0.9
 6.  Sebastien Ogier    Citroen    + 1.0
 7.  Matthew Wilson     Ford       + 1.2
 8.  Sebastien Loeb     Citroen    + 1.5
 9.  Kimi Räikkönen     Citroen    + 1.7
10.  Ken Block          Ford       + 1.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien