RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Portugal

Loeb will in Portugal ungeschlagen bleiben

Nach seinen Portugal-Siegen 2007 und 2009 will Sébastien Loeb diese Woche nachlegen; allerdings weiß er, wie tückisch die Kuppen dort sein können.

Zweimal ist Sébastien Loeb bisher bei der Rallye Portugal angetreten, zweimal hat er den Klassiker gewonnen: 2007 und 2009. Bei der 44. Auflage vom 27. bis zum 30. Mai hat er deshalb ganz klar das Ziel, ungeschlagen zu bleiben und sich den Portugal-Hattrick zu holen. Damit würde der Citroën-Star auch seinen Vorsprung in der Fahrerwertung ausbauen.

Derzeit führt er mit einem Polster von 36 Zählern auf Ford-Pilot Jari-Matti Latvala. In der Markenwertung hat Citroën einen Vorsprung von fünf Punkten auf Ford. "Wir lieben die Begeisterung der portugiesischen Zuschauer", schwärmt Loeb. "Die Gegend ist auch sehr schön. Normalerweise ist das Wetter gut und man spürt einfach, dass die Leute den Rallyesport lieben. Was kann man mehr verlangen?"

"Ich mag die Rallye wirklich, aber sie ist alles andere als einfach", weiß der Franzose. "In dieser Saison gab es bei jeder Rallye Prüfungen mit tückischen Kuppen – diese kleinen Buckel, die verhindern, dass wir die dahinterliegenden Kurven lesen können. Und Portugal wird in dieser Hinsicht die Krönung sein! Abgesehen davon ist die Rallye nicht sehr schwierig. Es ist von allem etwas dabei, was man auf Schotter so hat: breite, schnelle Abschnitte und andere, langsame und kurvige Sektionen."

Loeb hat in dieser Saison bereits drei Siege und zwei weitere Podiumsplätze geholt. Sein dritter Platz in Neuseeland war sein bisher schlechtestes Ergebnis in diesem Jahr – doch der Franzose zieht auch daraus Positives: "Wir sind mit einem Vorsprung von 40 Punkten auf Petter Solberg nach Auckland gekommen und sind mit 36 Punkten Vorsprung auf Jari-Matti Latvala abgereist. Es ist recht gut, dass wir nur vier Punkte verloren haben. In dieser Saison gibt es bei jeder Rallye sechs Piloten, die gewinnen können. Da ist es gut, im Spitzenfeld anzukommen. Zurücklehnen dürfen wir uns aber nicht."

Für seinen spanischen Teamkollegen Dani Sordo ist Portugal eine Art weitere Heimrallye: "Neben Mexiko und Spanien ist das auch eine besondere Rallye für mich", sagt er. "Die Zuschauer feuern uns mehr an als irgendwo anders, weil wir die Farben der iberischen Halbinsel vertreten! Aber das ändert an meiner Herangehensweise nichts. Ich weiß, dass Citroën darauf zählt, dass ich weitere Punkte für die Markenwertung einfahre. Mein Ziel ist wie immer, auf das Podium zu fahren. Bei meinen ersten beiden Auftritten hier wurde ich jeweils Dritter. Es wäre schön, wenn mir das in diesem Jahr wieder gelingen würde."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2