RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Portugal

Ogier führt – Latvala crasht

Citroen Junior Sébastien Ogier verteidigt seine Führung, Weltmeister Loeb und Dani Sordo auf den Plätzen zwei und drei. Solberg/Minor bereits auf P6.

Michael Noir Trawniczek

Obschon er am Samstagvormittag als Führender der Portugal-Rallye als erstes Fahrzeug auf die Strecken und den losen Schotter von der Fahrbahn fegen musste, konnte Citroen Junior Sébastien Ogier seine Führung behalten.

Erwartungsgemäß konnte Weltmeister Sébastien Loeb am zweiten Tag, von seiner „Straßenfegerfunktion“ befreit, kräftig Gas geben, der WM-Leader belegt nun bereits Rang zwei, auf Ogier fehlen ihm aber noch 22,6 Sekunden. Allerdings ist Loeb ohnehin nicht darauf erpicht, Ogier die Führung abzuknöpfen, denn auch am Sonntag möchte niemand als erstes Auto auf die Strecke.

Dani Sordo liegt nur 0,5 Sekunden hinter seinem Teamkollegen auf Rang drei. Citroen-Privatier Petter Solberg konnte sich auf Platz vier vorkämpfen und Mikko Hirvonen auf Platz fünf verweisen. Henning Solberg und Ilka Minor rückten nach einem Crash von Jari Matti Latvala vor auf Platz sechs.

Am Nachmittag werden die drei Prüfungen erneut befahren – ein ausführlicher Tagesbericht folgt.



Nach SP 10

 1.  Sébastien Ogier    Citroen  2:05:52.5
 2.  Sébastien Loeb     Citroen     + 22.9
 3.  Dani Sordo         Citroen     + 23.4
 4.  Petter Solberg     Citroen     + 33.9
 5.  Mikko Hirvonen     Ford        + 44.5
 6.  Solberg/Minor      Ford      + 2:11.5
 7.  Matthew Wilson     Ford      + 3:09.2
 8.  Mads Östberg       Subaru    + 3:30.2
 9.  Kimi Räikkönen     Citroen   + 4:59.7
10.  Federico Villagra  Ford      + 5:33.1

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Portugal

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.