RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Wales

BRR holt den Teams Cup der SWRC

Patrik Sandell verpasste als Fahrer zwar den Titel in der SWRC, dafür aber sorgte er dafür, dass BRR den Teams Cup gewinnen konnte.

Fotos: Red Bull/GEPA

Noch ein großer Erfolg an einem für Red Bull so erfreulichen Sonntagnachmittag. Der schwedische Red Bull Rallye Pilot Patrik Sandell und Beifahrer Emil Axelsson holten sich heute bei der Rallye Great Britain in Wales den Titel des FIA World Rallye Team Cups, dem Mannschaftsbewerb in der Super S 2000.

Nach den technischen Problemen vom Freitag kämpfte Sandell um jeden Meter, jede Sekunde – und das, obwohl seine Chancen auf den Fahrertitel bereits vorbei waren.
Sandell belegte darüber hinaus – nach seiner starken Leistung am Samstag und Sonntag in der Super 2000 WRC noch den ausgezeichneten zweiten Platz.

Am heutigen letzten Tag der Rallye WM-Saison 2010 erzielte Sandell auf den letzten 3 Prüfungen jeweils Bestzeit – die Grundlage für den WM-Titel.

Sandell: „Ich konnte nach dem Pech am Freitag unbeschwert attackieren und dies führte letztlich noch zum WM-Titel in der Teamwertung. Das sollte zugleich ein Danke schön an das Team BRR und Raimund sein, einfach sensationell, nach dem Formel 1-Titel für Sebastian.

BRR-Teamchef Raimund Baumschlager: „Wir alle müssen uns bei Patrik bedanken – für seine tolle Aufholjagd, seinen Willen und auch den Kampf um jeden Kilometer. Man hat diesmal ganz deutlich gesehen, dass Rallye auch Teamsport ist – ich bin einfach nur überglücklich!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht