RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen



Ergebnis Wales GB-Rallye

 1.  Sébastien Loeb      Citroen  3:14:54.0
 2.  Petter Solberg      Citroen     + 19.1
 3.  Jari-Matti Latvala  Ford      + 1:35.3
 4.  Mikko Hirvonen      Ford      + 1:53.3
 5.  Dani Sordo          Citroen   + 2:12.2
 6.  Henning Solberg     Ford      + 6:26.5
 7.  Matthew Wilson      Ford      + 8:37.8
 8.  Kimi Räikkönen      Citroen  + 10:27.9
 9.  Mads Östberg        Subaru   + 12:13.7
10.  Andreas Mikkelsen   Skoda    + 14:01.2


WM-Endstand WRC

 1. LOEB Sébastien            276 Punkte
 2. LATVALA Jari Matti        171 Punkte
 3. SOLBERG Petter            169 Punkte
 4. OGIER Sébastien           167 Punkte
 5. SORDO Dani                150 Punkte
 6. HIRVONEN Mikko            126 Punkte
 7. WILSON Matthew             74 Punkte
 8. SOLBERG Henning            45 Punkte
 9. VILLAGRA Federico          36 Punkte
10. RÄIKKÖNEN Kimi             25 Punkte


WM-Endstand Hersteller WRC

 1. Citroen                   456 Punkte
 2. Ford                      337 Punkte
 3. Citroen Junior Team       217 Punkte
 4. Stobart Ford              176 Punkte
 5. Munchi's Ford              58 Punkte


WM-Endstand SWRC

 1. PONS Xevi                 123 Punkte
 2. SANDELL Patrik            111 Punkte
 3. PROKOP Martin             104 Punkte


WM-Endstand PWRC

 1. ARAUJO Armindo            126 Punkte
 2. FLODIN Patrik             100 Punkte
 3. PADDON Hayden              97 Punkte


WM-Endstand JWRC

 1. BURKART Aaron              80 Punkte
 2. WEIJS junior Hans          76 Punkte
 3. SLAVOV Todor               59 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Wales

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.