RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Jordanien

Der Servicepark ist noch leer…

Das Schiff mit dem Equipment kommt erst Mittwochabend an – der Start der Rallye muss verschoben werden. Er war für Donnerstagmorgen vorgesehen…

Nun also doch: Der Start der Jordanien-Rallye kann nicht wie geplant am Donnerstag beginnen. Da das Schiff, welches die Ausrüstung der Teams über das Mittelmeer in den Nahen Osten transportierte, erst am späten Mittwochvormittag in der israelischen Hafenstadt Haifa anlegen konnte, ist an die Durchführung der ersten Etappe am Donnerstag nicht mehr zu denken.

Das Material der WRC-Teams wird voraussichtlich erst am frühen Mittwochabend im Servicepark der Rallye am Toten Meer eintreffen. Der offizielle Start der Rallye war ursprünglich für Donnerstagmorgen um 7 Uhr Ortszeit geplant. Doch nun soll zunächst am Morgen ein Shakedown abgehalten werden, bevor die Rallye dann im weiteren Verlauf des Tages offiziell gestartet werden kann.

Über den genauen Zeitplan der Rallye möchte der Weltverband FIA nach einer Sitzung mit den Teams am Mittwochabend Auskunft geben. "Für morgen [Donnerstag; Anm. d. Red.] genießen die technische Abnahme, der offizielle Start und der Shakedown Priorität", wird Simon Larkin, Event-Manager von North One Sport, von der offiziellen WRC-Website zitiert.

Die Verzögerung bei der Anreise nach Jordanien war wegen eines Maschinenschadens am Transportschiff zu Stande gekommen. Zu allem Überfluss konnte das Schiff mit zweitägiger Verspätung dann nicht wie gewünscht im Hafen von Haifa anlegen, da am Dienstag ein Sturm vor der israelischen Küste wütete.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf