RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Jordanien

Guter Einstand

Das Red Bull Skoda-Team blickt zufrieden auf die Jordanien-Rallye zurück – bei seiner ersten Rallye in einem S2000 wurde Gassner junior Dritter der SWRC.

Fotos: Red Bull/GEPA

Der erste Auftritt des deutschen Rallyemeisters 2009 in seinem Red Bull Skoda Fabia S2000 darf als gelungen bezeichnet werden, sogar mehr als das.

Hermann Gassner jun. / Katharina Wüstenhagen (GER) absolvierten eine weitgehend problemlose Jordanien-Rallye und erfüllten auch nahezu alle Vorgaben.

Zunächst wollte man am Ende der Zwei-Tagesprüfung durch die Wüste in jedem Fall das Ziel erreichen, möglichst ohne Risiko und dennoch schnell. Zwei SP-Bestzeiten waren eine sehr vielversprechende Visitkarte, die der junge Bayer bei seinem ersten Auftritt in der Rallye WM 2011 hinterließ.

Und dass es letztlich für einen Podiumsplatz reichte, trotz eines zeitraubenden Reifenschadens am gestrigen Tag, spricht ebenfalls für die frühe Reife des Youngsters.

Am heutigen zweiten und letzten Tag fuhr Gassner neben einer Bestzeit noch insgesamt drei zweitschnellste Zeiten – und damit war der Podiumsplatz abgesichert.

Red Bull Skoda Teamchef Raimund Baumschlager: „Das war eine sehr reife Leistung vom Hermann, der sich unter schwierigsten Bedingungen nicht aus der Ruhe bringen ließ. Seine zwei Bestzeiten kann man gar nicht hoch genug einschätzen – und letztlich reichte es sogar für das Podium, wobei wir dabei auch einwenig von Ausfällen profitierten. Ein weiterer Schritt vom Hermann…..!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat