RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen



Ergebnis Rallye Jordanien

 1.  Sébastien Ogier       Citroen                 2:48:28.2
 2.  Jari Matti Latvala    Ford                        + 0.2
 3.  Sébastien Loeb        Citroen                    + 27.7
 4.  Mikko Hirvonen        Ford                     + 2:44.7
 5.  Matthew Wilson        Stobart Ford             + 5:44.9
 6.  Kimi Raikkonen        Ice 1 Citroen            + 6:14.9
 7.  Federico Villagra     Munchi's Ford            + 9:18.7
 8.  Khalid Al Qassimi     Abu Dhabi Ford           + 9:43.7
 9.  Dennis Kuipers        Ferm Ford               + 14:27.5
10.  Bernardo Sousa        Ford S2000              + 15:05.5


Ergebnis "Powerstage"

 1.  Sébastien Ogier       Citroen           5:21.7
 2.  Mikko Hirvonen        Ford               + 0.0
 3.  Sébastien Loeb        Citroen            + 0.3


Ergebnis SWRC

 1.  Bernardo Sousa       Ford             3:03:33.7
 2.  Karl Kruuda          Skoda               + 21.7
 3.  Hrmann Gassner jun.  Skoda             + 2:22.1


WM-Stand Fahrer

 1. LOEB Sébastien          74 Punkte
 2. HIRVONEN Mikko          72 Punkte
 3. OGIER Sébastien         69 Punkte
 4. LATVALA Jari Matti      66 Punkte
 5. SOLBERG Petter          31 Punkte
 6. ÖSTBERG Mads            28 Punkte
 7. WILSON Matthew          22 Punkte
 8. RÄIKKÖNEN Kimi          18 Punkte
 9. VILLAGRA Federico       12 Punkte
10. SOLBERG Henning         10 Punkte


WM-Stand Marken

1. Citroen                130 Punkte
=. Ford                   130 Punkte
3. M Sport Stobart Ford    43 Punkte
4. Ice 1 Racing            26 Punkte
5. Petter Solberg WRT      22 Punkte
6. Munchi's Ford           20 Punkte
7. Team Abu Dhabi          13 Punkte
8. Ferm PT WRT             10 Punkte
9. Monster WRT              6 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus