RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Spanien

Die WRC-Akrobaten im Blindflug unterwegs…

Trotz drei Minuten Intervall klagen die Piloten über keine Sicht. Petter Solberg flog deshalb ab. Solberg/Minor auf P8. SWRC: Tänak out, Hänninen führt.

Michael Noir Trawniczek

Sebastien Loeb hat im Vorfeld der Spanien-Rallye noch befürchtet, dass er auf den Schotterprüfungen des ersten Tages als “Straßenfeger” Zeit einbüßen wird – doch das Gegenteil war der Fall…

Während Loeb freie Fahrt hatte, haderten seine Konkurrenten mit den dichten Staubwolken, welche die Sicht deutlich verschlechterten. Obwohl bereits mit einem Intervall von drei Minuten gefahren wurde…

So konnte Loeb gleich einmal die Bestzeit markieren – der Citroen-Pilot war um 7,4 Sekunden schneller als Ford-Pilot Jari Matti Latvala, seinen Titelkonkurrenten Hirvonen und Ogier konnte er 15,4 respektive 18 Sekunden abknöpfen.

Eines der Opfer der schlechten Sicht war Petter Solberg – wenige Momente, nachdem er seinem Team durchfunkte, dass er absolut gar nichts sehen könne, riss er sich ein Rad aus, womit Tag 1 für ihn zu Ende ist.

Auf der 35,9 Kilometer langen SP „Terra Alta hieß der Bestzeithalter zwar Sebastien Ogier, Loeb führt aber immer noch 8,9 Sekunden vor Latvala sowie 16,8 Sekunden vor Ogier.

Ford-Titelkandidat Mikko Hirvonen liegt bereits 35,3 Sekunden zurück. Dahinter liegen Mini-Pilot Dani Sordo, der Lokalmatador schüttelte ob der schlechten Sicht nur noch mit dem Kopf, sowie Mads Östberg und Kris Meeke im zweiten Mini.

Henning Solberg und Ilka Minor berichteten von Problemen mit der Intercom – das Stobart-Duo belegt mit 1:35 Minuten Rückstand Platz acht.

In der SWRC gab es mit dem Ausfall von Ott Tänak eine dramatische Vorentscheidung – Red Bull Skoda-Pilot Juho Hänninen muss nun vor allem ins Ziel kommen, weil Täank die Rallye am Samstag unter „Superally“ fortsetzen könnte. Nach SP1 führte er das SWRC-Feld mit 22 Sekunden Vorsprung auf Martin Prokop an.

Ein ausführlicher Vormittagsbericht folgt nach SP 3.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?