RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Spanien

Soweit die Theorie...

Ford Teamchef Malcolm Wilson hat die Marschroute für Spanien festgelegt, Latvala soll den Sieg holen, Hirvonen unbedingt das Ziel sehen.

Die Rallye-WM geht in Spanien in die entscheidende Phase. Ford hat eine große Chance, Dauerweltmeister Sebastien Loeb den Titel abzujagen.

Mikko Hirvonen liegt vor der Rallye Catalunya punktegleich mit dem Franzosen auf Platz eins. Ford hat sich auch eine Taktik zurechtgelegt, wie man Citroen schlagen will.

Jari-Matti Latvala soll voll auf Sieg fahren, die Gegner unter Druck setzen und ihnen Punkte wegnehmen. Hirvonen soll dafür unter allen Umständen sichergehen, dass er ins Ziel kommt.

"Jari hat gezeigt, dass er mit seinem Speed diese Rallye gewinnen kann", wird Teamchef Malcolm Wilson von 'Autosport' zitiert. "Der erste Tag auf Asphalt wird ihm helfen. Wir wollen, dass Jari voll angreift. Wir wollen, dass er vorne mit Citroen mitmischt und einen Sieg von Sebastien verhindert."

"Mikko muss ins Ziel kommen und so weit vorne wie möglich sein. Sollte Mikko um den Sieg kämpfen können, dann wäre das großartig. Gleichzeitig muss er sich aber wohl fühlen." Ein Ausfall würde die unverhofften WM-Chancen rasch wieder begraben. Wilson sieht nur eine Möglichkeit, um Ford den WM-Titel zu bescheren.

"Wir müssen unbedingt Loeb vom Sieg und vom Sieg in der Power Stage abhalten. Das darf nicht passieren. Wenn das passiert, ist es für uns vorbei. Es ist Mikkos Chance, eine einmalige Chance.

Seit er im Jahr 2009 in einer ähnlichen Situation war, hat er sich als Fahrer verbessert. Er muss es in den nächsten beiden Rallyes umsetzen." Damals verlor Hirvonen den WM-Titel um einen Punkt an Loeb.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.