RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Akropolis-Rallye 2013

Außer Spesen nichts gewesen

Die Stewards haben zwei Proteste des Citroen-Werksteams, gegen alle drei Fahrzeuge von Volkswagen, als „unbegründet“ abgelehnt.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Citroen Racing

Weil in den VW Polo R WRC von Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkselsen jeweils zwei Batterien über Nacht im Parc ferme gelagert wurden, hat das Citroen-Team gegen alle drei Fahrzeuge Protest eingelegt. Nachdem Volkswagen jedoch zwei Teams führt, wurde dieser Protest zunächst aus formalen Gründen abgelehnt.

Doch Citroen ließ nicht locker und legte zweimal Protest ein: Einmal gegen die Autos mit den Startnummern 7 und 8 (jene von Volkswagen Motorsport) und ein zweites Mal gegen das Auto mit der Startnummer 9 (Volkswagen Motorsport 2).

Nachdem die Stewards die involvierten Parteien angehört haben und der Technische Delegierte die Angelegenheit überprüft hatte, kamen die Kommissare zu dem Entschluss, dass in den Autos jeweils eine Ersatzbatterie gelagert wurde, die jedoch nicht angeschlossen war und nicht auf den Prüfungen mitbefördert wurde, und dass dies dem Artikel 255A des Technischen Reglements entsprach.

Die Stewards entscheiden sodann, dass beide Proteste „admissible but unfound“ seien, was in etwa so viel bedeutet wie akzeptabel aber unbegründet. Zudem wurde erklärt, dass trotz dieser Ablehnung die Protestgebühr nicht zurückerstattet wird.

Der Citroen-Protest kann also gemäß dem bekannten Motto abgeschlossen werden: Außer Spesen nichts gewesen!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Akropolis-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.