RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Mexiko-Rallye
 1.  Sebastien Ogier     Volkswagen         4:30:27.0
 2.  Mikko Hirvonen      Citroen             + 3:28.9
 3.  Thierry Neuville    M-Sport Ford        + 4:23.8
 4.  Dani Sordo          Citroen             + 6:06.7
 5.  Nasser Al-Attiyah   M-Sport Ford        + 8:34.5
 6.  Chris Atkinson      Abu Dhabi Citroen  + 11:28.0
 7.  Ken Block           Hoonigan Ford      + 11:48.3
 8.  Benito Guerra       CRT Citroen        + 12:49.8
 9.  Martin Prokop       Czech Ford         + 14:29.0
10.  Novikov/Minor       M-Sport Ford       + 17:15.3

Ergebnis Powerstage
 1.  Sebastien Ogier     Volkswagen           13:00.5
 2.  Mads Östberg        M-Sport Ford           + 5.9
 3.  Jari-Matti Latvala  Volkswagen             + 8.2

WM-Stand Fahrer
 
 1. OGIER Sebastien              74 Punkte
 2. LOEB Sebastien               43 Punkte
 3. HIRVONEN Mikko               30 Punkte
 4. SORDO Dani                   27 Punkte
 5. ÖSTBERG Mads                 26 Punkte
 6. NEUVILLE Thierry             25 Punkte
 7. LATVALA Jari-Matti           15 Punkte
 6. PROKOP Martin                12 Punkte
 7. AL-ATTIYAH Nasser            10 Punkte
 =. BOUFFIER Bryan               10 Punkte
 9. ATKINSON Chris                8 Punkte
10. BLOCK Ken                     6 Punkte
...
13. NOVIKOV Evgeny                3 Punkte

WM-Stand Marken
1. Citroen Total Abu Dhabi WRT   87 Punkte
2. Volkswagen Motorsport         80 Punkte
3. Qatar M-Sport WRT             34 Punkte
4. Abu Dhabi Citroen Total WRT   25 Punkte
=. Qatar WRT                     25 Punkte
6. Lotos WRC Team                12 Punkte
7. Jipocar Czech National Team   10 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.