RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye 2013

Die Podiumsplätze sind fix vergeben

Sebastien Ogier erhielt wegen der „Tor-Blockade“ eine Zeitgutschrift, führt unangefochten. Neuville verliert bei Ausritt 20 Sekunden.

Michael Noir Trawniczek

Die absurde „Tor-Blockade“ auf der SP 18 hatte noch ein Nachspiel in der Rallyeleitung. Sebastien Ogier wurde nämlich eine Zeitgutschrift zugesprochen, weshalb der Volkswagen-Pilot nunmehr über drei Minuten Vorsprung verfügt.

Einen Kampf hätte es noch um den zweiten Platz geben können – doch während der zweitplatzierte Citroen-Pilot Mikko Hirvonen am Sonntagmorgen auf der mit 54,85 km längsten SP der gesamten Rallye eine deutliche Bestzeit in den Schotter brannte, kam sein möglicher Herausforderer Thierry Neuville von der Strecke ab, was ihn rund 20 Sekunden kostete. Immerhin wies sein Ford Fiesta keine Beschädigung auf. Doch nun fehlt Neuville rund eine halbe Minute auf Hirvonen, womit unter normalen Umständen auch die restlichen Podiumsplätze fix vergeben sind.

Auf Platz vier rangiert weiterhin Dani Sordo, dahinter Nasser Al-Attiyah auf Platz fünf. Chris Atkinson jedoch konnte sich an Ken Block vorbeiarbeiten und Platz sechs einnehmen, Block nun auf Rang sieben, dahinter Lokalmatador Benito Guerra und Martin Prokop auf den Plätzen acht und neun.

Evgeny Novikov und Ilka Minor konnten auf der hyperlangen Prüfung mit der viertschnellsten Zeit hinter Hirvonen, Ogier und Neuville glänzen, im Gesamtklassement belegen die beiden weiterhin Platz zehn, auf den neuntplatzierten Prokop fehlen jedoch rund drei Minuten.

In der WRC-2 führt weiterhin überlegen der einzige Pilot eines Regional Rally Cars, Abdulaziz Al-Kuwari vor den Mitsubi8shi-Piloten Nicolas Fuchs und Ricardo Trivino.

Um 10.31 Uhr Ortszeit (17.31 Uhr MEZ) wird die letzte echte Sonderprüfung in Angriff genommen, auf der 21,14 km langen „Derramaderi Power Stage“ geht es um die zusätzlichen WM-Punkte für die besten drei Piloten. Danach steht um 11.46 Uhr Ortszeit (18.46 Uhr MEZ) nur noch die 4,42 km lange Superspecialprüfung auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.