RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye 2013

Elektronikpech für Novikov und Ilka Minor

Hiobsbotschaft aus Mexiko: Elektronikprobleme auf SP 3 und SP 4 warfen Novikov/Minor weit zurück. Latvala out! Es führt Östberg vor Ogier und Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek

Was für ein Pech! Evgeny Novikov und Ilka Minor wurden gleich auf der ersten Sonderprüfung des Freitagmorgens, der 21,9 km langen SP 3 „El Cubilete“ von einem Elektrikproblem lahm gelegt. Das russisch-österreichische Duo musste stoppen, erst nach einigen Minuten konnten die beiden den M-Sport Ford Fiesta wieder startklar machen, doch das Duo verlor gleich einmal acht Minuten…

Noch schlimmer erging es Volkswagen-Pilot Jari-Matti Latvala, der gleich nach 500 Metern der SP 3 einen Stein traf, welcher von einem anderen Fahrzeug auf die Strecke geschaufelt wurde. Bei dem Crash brach ein Querlenker der Vorderradaufhängung, Latvala musste aufgeben.

Die Bestzeit auf SP 3 markierte Volkswagen-Pilot Sebastien Ogier, der damit seine Führung ausbauen konnte, jedoch über das Setup klagte. Mads Östberg fuhr die zweitschnellste Zeit, doch auch er war nicht zufrieden mit dem Setup: „Das Auto übersteuert die ganze Zeit, ich habe daher sehr viel zu tun im Cockpit. Ich muss Änderungen vornehmen, denn so kann ich nicht fahren.“

Entweder konnte Östberg auf der Verbindungsstrecke zur SP 4 etwas ändern oder aber er freundete sich mit dem Setup an, denn auf der 15,3 km langen SP 4 „Las Minas“ markierte er die Bestzeit, womit er die Führung übernehmen konnte – allerdings fehlen Ogier in der Gesamtwertung lediglich 1,4 Sekunden auf den M-Sport-Piloten.

Mit 8,9 Sekunden Rückstand belegt Mikko Hirvonen Platz drei – der Citroen-Werkspilot klagte nach der ersten Freitagsprüfung: „Ich hatte einen schlechten Start auf der Asphalt-Sektion, ich bin nicht gut gefahren aber okay, wir müssen jetzt aufholen.“

Auf Platz vier rangiert Thierry Neuville, dahinter Dani Sordo und Nasser Al-Attiyah, der eine halbe Minute Rückstand aufweist.

Mit bereits rund einer Minute Rückstand belegt Ken Block Rang sieben, gefolgt von Lokalmatador Benito Guerra, Martin Prokop und Mini-Pilot Michal Kosciuszko.

Chris Atkinson erhielt in seinem Citroen eine Zeitstrafe von 3,5 Minuten, weshalb er nur auf Platz 15 liegt.

Für Evgeny Novikov und Ilka Minor wurde auch SP 4 zu einem Albtraum, denn auch hier verloren sie rund vier Minuten, sodass sie bereits elf Minuten zurückliegen. Gleich im Anschluss an SP 4 wurden die Prüfungen SP 5 und SP 6 in Angriff genommen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.