RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Spanien-Rallye

Alles oder nichts am Sonntag

Bei der Spanien-Rallye peilt Thierry Neuville seinen langersehnten ersten Sieg an, jedoch will er nicht zu viel riskieren um sich den Vize-Weltmeistertitel zu sichern.

Thierry Neuville war in den vergangenen Wochen auf Asphalt schnell, aber auch auf Schotter. Zuletzt in Frankreich führte der Belgier die Rallye an, doch ein Reifenschaden warf ihn zurück. Nichts wurde es mit dem ersten Sieg, den sich der M-Sport-Pilot in diesem Jahr noch vorgenommen hat. Nun folgt am kommenden Wochenende die Rallye Spanien. Auf der iberischen Halbinsel wird zunächst auf Asphalt gefahren und anschließend auf Schotter. Mit Neuville wird wieder zu rechnen sein. Zudem hat er Chancen auf den Vizeweltmeistertitel.

"Es ist eine besondere Rallye, denn es ist die einzige Veranstaltung mit unterschiedlichen Untergründen im Kalender. Obwohl wir nur auf Asphalt testen werden, habe ich gute Erfahrungen im Vorjahr gesammelt. Ich weiß auch von dieser Saison, dass ich auf beiden Untergründen konkurrenzfähig sein kann", sagt Neuville selbstbewusst, obwohl seine Rallye Spanien im Vorjahr nicht von Erfolg gekrönt war.

"Für einen Fahrer besteht der schwierigste Aspekt darin, die Umstellung von Asphalt auf Schotter gut hinzubekommen. Man muss vertrauen in sein Fahrkönnen haben und einen guten Rhythmus finden. Wenn man am Sonntag nicht das Tempo hat, kann man sehr schnell zehn oder 15 Sekunden verlieren. Das kann den Unterschied ausmachen, denn wir haben in Frankreich gesehen wie eng das Feld beisammen liegt."

Neuville will nicht nur seinen ersten Sieg feiern, sondern auch Vizeweltmeister werden. Ein enger Spagat, denn er muss in jedem Fall Punkte sammeln. Die Verfolger sind dem Ford-Piloten auf den Fersen. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) liegt 18 Punkte zurück. Dani Sordo (Citroen), für den Spanien die wichtige Heimrallye ist, hat mit 26 Zählern Rückstand ebenfalls noch Chancen. "Wir wollen WM-Zweiter bleiben", gibt Neuville sein Ziel klar aus.

"Wir haben gesehen, dass wir auf verschiedenen Straßenbelägen um den Sieg kämpfen können. Wir werden also von Beginn an angreifen, aber ich muss auch die WM im Hinterkopf behalten. Wir müssen ein starkes Ergebnis holen, aber wenn ich am Sonntag die Chance auf den Sieg habe, werde ich mehr Risiko eingehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Spanien-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.