RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Spanien-Rallye

Stabile und fehlerlose Fahrt

Wie zuletzt in Frankreich konnten Evgeny Novikov und Ilka Minor auch in Spanien den fünften Platz belegen. Ilka freut sich über eine weitere fehlerlose Rallye.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Minor

Der vorletzte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft war eine ungewöhnliche Rallye – denn in Spanien wurde an den ersten beiden Tagen auf Asphalt, am letzten Tag jedoch auf Schotter gefahren.

Das Qatar M-Sport Werksduo Evgeny Novikov und Ilka Minor (Ford Fiesta RS WRC) konnte auf den Straßen Kataloniens von Beginn an gute Sonderprüfungs-Zeiten markieren.

Ilka Minor sagt: „Evgeny ist auf dem Asphalt sehr gut gefahren und noch wichtiger als die Platzierungen sind die geringen Zeitabstände. Da konnten wir von der ersten Prüfung an zufrieden sein – am Ende lagen wir zwei Minuten hinter dem Sieger Sebastien Ogier, das kann sich durchaus sehen lassen.“

Auf der 26,5 Kilometer langen „Powerstage“, der am Samstag abgehaltenen SP 8 „Colldejou“, fehlten Novikov/Minor lediglich 4,8 Sekunden auf Bestzeithalter Thierry Neuville. „Das reichte nur für Platz fünf – da sieht man, wie hart um die Zusatzpunkte gekämpft wurde. Wenn man bedenkt, dass Evgeny auf Asphalt doch ein Manko an Erfahrungen aufweist, kann man mit diesem Rückstand durchaus leben.“

Nach einer zeitweise turbulenten Saisonmitte und einigen Ausfällen konnten Evgeny Novikov und Ilka Minor bei den letzten drei Rallyes insgesamt 27 WM-Punkte einfahren, in Frankreich und Spanien landete man jeweils auf dem guten fünften Platz.

„Wir sind seit drei Rallyes sehr stabil unterwegs, es gab keine heiklen Momente und Evgeny fuhr bei diesen Rallyes fehlerfrei“, zieht Ilka eine rundum positive Bilanz

Im Schritttempo gegen die Nebelwand

Für die darauf folgende Prüfung wandte die erfahrene Co-Pilotin einen taktischen Kunstgriff an: „Wir haben absichtlich um eine Minute zu spät gestempelt – das bringt einem zwar eine Zeitstrafe von zehn Sekunden ein, doch dann wären wir erst vier Minuten nach unserem Vordermann losgefahren und der Staub hätte sich verflüchtigt.“ Allerdings eben nur „hätte“ – denn die Prüfung wurde insgesamt um eine Minute später gestartet, so wurde das Intervall von drei Minuten beibehalten. „Das kann man vorher natürlich nicht wissen, da hatten wir einfach Pech. Zum Glück war die Sicht auf dieser Prüfung dann nicht mehr so schlimm.“

Vorfreude auf Wales

Am Sonntagnachmittag war die Sicht ohnehin wieder normal – mit dem fünften Platz konnten sich Evgeny Novikov und Ilka Minor in der WM-Tabelle bis auf einen Zähler an den neunfachen Weltmeister Sebastien Loeb heranzoomen. Da Loeb seine vier Rallyes bereits absolviert hat, ist die Chance groß, ihn beim großen WM-Finale in Wales zu überholen und die Weltmeisterschaft 2013 damit auf Platz sieben zu beenden.

Ilka sagt: „In Wales warten einige neue Sonderprüfungen auf uns – wir freuen uns schon jetzt auf diese Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Spanien-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Saudi-Arabien: Tag 2 (SP 7)

Ogier in erster Etappe vor Rovanperä und Evans

Adrien Fourmoux (Hyundai) führt die neue Rallye an - Sebastien Ogier Siebter - Kalle Rovanperä trotz Reifenschaden vor Elfyn Evans, der als "Straßenfeger" viel verliert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.