RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye Herbert Weingartner, Alexandra Auer-Kaller, Toyota Celica 4WD, Liezen-Rallye 2014

Letzte Chance im Waldviertel

Vor dem Finallauf des OSK-Rallyepokals liegen Herbert Weingartner und Robert Surtmann in der Division P2 punktegleich in Führung.

Foto: Rene Rossmann

Das Toyota-Team mit Fahrer Herbert Weingartner und Co-Pilotin Alexandra Auer-Kaller in der 4WD-Celica hat sich entschlossen, die letzte Chance auf den Gewinn des OSK-Rallyepokals in der Division P2 zu nützen – es kommt zum direkten Duell mit der Mitsubishi-Besatzung von Robert Surtmann und Christina Tschopp.

Es geht endgültig ins Finale der österreichischen Rallye-Meisterschaft 2014 – auch für die Teilnehmer der Division P2. Hier können Herbert Weingartner und Alexandra Auer-Kaller jetzt schon ein sehr positives Saison-Resümee ziehen: Sechs Starts, kein Ausfall – und eine Ex-aequo-Führung in der Jahreswertung ihrer Division, gemeinsam mit Robert Surtmann und Christina Tschopp. Alles in Allem eine sehr gute Positionierung für den alten Toyota Celica 4WD, der damit immer noch eine sehr gute Wettbewerbsfähigkeit beweist.

Jetzt aber geht es endgültig um die Entscheidung bei der Vergabe des OSK-Rallyepokals der Division P2: Nach der Waldviertel-Rallye, dem traditionellen Saisonabschluss, wird abgerechnet. Die hier erreichten Ergebnisse der Kontrahenten Weingartner/Auer-Kaller sowie Surtmann/Tschopp geben den Ausschlag. Nach einigem Überlegen, ob sie in Grafenegg antreten sollen, haben sich Weingartner/Auer-Kaller doch entschieden, diese letzte Chance auf den Divisionspokal wahrzunehmen. Es lebe der Sport, und es lebt die Hoffnung ...

Bekanntlich zeichnet sich die Waldviertel-Rallye durch einige Besonderheiten aus: Sie ist eine Veranstaltung mit sehr hohem Schotteranteil, und die oftmals spätherbstlichen Witterungsverhältnisse tun bisweilen ihr Übriges. Zwar hat das Team von Robert Surtmann mit dem doch deutlich moderneren Mitsubishi Lancer Evo VI die etwas besseren technischen Voraussetzungen, Herbert Weingartner wird jedoch versuchen, die vor allem in den vergangenen beiden Jahren gewonnene Routine bestmöglich zu nützen. Selbstverständlich hat auch die Zusammenarbeit mit seiner Co-Pilotin aus Oberösterreich hohe Qualität: Alexandra Auer-Kaller ist auf ihrem Gebiet sehr erfahren, auch darauf basieren die in der laufenden Saison geholten Erfolge in einem hohen Maß.

Gespannt sein darf man auf den Verlauf der Waldviertel-Rallye in jedem Fall, schließlich hat es gerade hier schon einige Male besondere Überraschungen gegeben. Jede Möglichkeit zählt!

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.