RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Internationale Starter im Waldviertel

Der Saisonabschluss der Rallye-ÖM 2014 vom 6. bis 8. November in Grafenegg/Krems gestaltet sich zum Auflauf europäischer Starpiloten.

Fotos: Harald Illmer

Während die österreichischen Rallyeasse noch mit ihren Nennungen zuwarten oder wie Staatsmeister Raimund Baumschlager (Bild) noch Fahrzeugprobleme lösen müssen, gibt es aus internationaler Sicht bereits einige interessante Anmeldungen zur Waldviertel-Rallye. Das rotweißrote Saisonfinale, das vom 6. bis 8. November 2014 rund um Grafenegg/Krems abgehalten wird, ist gleichzeitig auch Endlauf zur ungarischen Rallyemeisterschaft sowie zur FIA European Rally Trophy. Nach bisher zwölf Läufen führt dort Krum Donchev die Gesamtwertung an.

Der Bulgare wird im Waldviertel mit seinem Ford Fiesta R5 am Start stehen. Ebenfalls bereits seine Teilnahme zugesagt hat der ukrainische Spitzenpilot Oleksandr Saliuk (Ford Fiesta R5). Gespannt darf man auch auf den türkischen Meister Yağız Avci sein, der mit einem Peugeot 207 S2000 ins Waldviertel kommt. Hermann Gaßner junior, DRM-Vizemeister 2014, geht mit seinem Mitsubishi Evo X R4 ins Rennen.

Die Starter aus der ungarischen Meisterschaft werden sich erst nach der dieswöchigen Mecsek-Rallye entscheiden. Waldviertel-Rallye-Organisationschef Helmut Schöpf wird in Ungarn vor Ort sein, um mit den möglichen Piloten Abschlussgespräche zu führen. Gesichert sein sollte hingegen das Teamduell Raimund Baumschlager gegen Beppo Harrach, die beiden Staatsmeister bringen mit ihren Einsatzteams jeweils ein Auto an den Start. Norbert Herczig wird für BRR einen Škoda Fabia S2000 fahren, sein ungarischer Landsmann Miklós Kazár lenkt einen Ford Fiesta R5 von Harrachs Drift Company.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.