RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

„Doch das braucht so seine Zeit…“

Hyundai arbeitet derzeit an einem Upgrade des Motors, doch bevor man den Homologations-Joker zieht, will man sich der Verbesserungen sicher sein.

In Mexiko konnte Hyundai den ersten Podestplatz seit dem werksseitigen Einstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft einfahren, doch das reicht Teamchef Michel Nandan noch lange nicht. Der i20 WRC soll noch konkurrenzfähiger werden, dafür arbeitet der Hersteller derzeit an einem Motoren-Upgrade, das noch in dieser Saison eingeführt werden soll.

Schon in diesem Monat sollen die ersten Testfahrten mit dem neuen Antrieb durchgeführt werden, wie der Franzose bei wrc.com verrät: "Wir sollten in zwei oder drei Wochen mit ein paar richtigen Tests anfangen. Dort muss gecheckt werden, ob die Performance und auch die Zuverlässigkeit stimmen." Doch das braucht so seine Zeit, daher rechnet Nandan nicht vor Mitte der Saison mit der Einführung des Upgrades.

Angestrebt ist daher ein Einsatz bei der Finnland-Rallye Anfang August. Um die Änderungen vorzunehmen, nutzt das Team einen Homologations-Joker von der FIA. Doch wenn der Joker erst einmal eingesetzt ist, dann muss man auch bei der Spezifikation bleiben. "Wir müssen uns erst sicher sein, bevor wir den Joker einsetzen, weil wir es dann nicht mehr rückgängig machen können", bittet Nandan um Geduld.

Neben dem Motor wird derzeit auch am Chassis und an der Aufhängung des i20 gearbeitet und dabei kleine Fortschritte erzielt: "Normalerweise haben wir mit jeder Entwicklung an der Aufhängung und der Dämpfer einen kleinen Schritt in Sachen Performance gesehen, daher denke ich, dass wir einen guten Fortschritt bis zum Ende des Jahres machen können", so Nandan weiter, "das ist der Plan."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.