RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Potenzial des i20 noch nicht gezeigt

Hyundai-Teamchef Michel Nandan glaubt, dass man mit dem neuen i20 näher an VW herangerückt ist, möchte aber noch kein Fazit ziehen.

Hyundai kann mit dem Start in die Rallyeweltmeisterschaft 2016 durchaus zufrieden sein. Beim Saisonauftakt in Monte Carlo holte Thierry Neuville hinter den beiden VW-Piloten Sébastien Ogier und Andreas Mikkelsen den dritten Platz. Teamchef Michel Nandan ist daher davon überzeugt, dass Hyundai die Lücke zu Volkswagen etwas schließen konnte.

Doch wie nah sind die Südkoreaner mit dem neuen i20 WRC wirklich dran? "Natürlich ist das Auto besser als das alte – daran besteht kein Zweifel", erklärt Nandan gegenüber Autosport und ergänzt mit Blick auf die Rallye Monte-Carlo: "Wegen der Bedingungen ist es schwer zu sagen, wie viel näher wir dran sind. Wir sind andere Reifen gefahren, und am Ende ist Sébastien natürlich langsamer gefahren."

Grund hierfür: Ogier musste seine klare Rallyeführung an den beiden letzten Tagen nur noch verwalten. "In Schweden werden wir mehr über den Speed des Autos erfahren", blickt Nandan voraus und erklärt: "Die Reifenwahl wird für alle gleich sein, also ist es eine Veranstaltung, bei der man vielleicht erkennen kann, wie sehr wir die Lücke geschlossen haben."

Doch auch die Schneerallye in Schweden dürfte keinen finalen Aufschluss darüber geben, wie stark der i20 WRC nun wirklich ist; gleiches gilt für die Mexiko-Rallye, bei der die Bedingungen aufgrund der Höhenlage ebenfalls nicht mit den Verhältnissen der restlichen Saison vergleichbar sind. Daher bezeichnet Nandan die Argentinien-Rallye im April als erste repräsentative Rallye des Jahres. "Ab da werden wir wissen, wie sehr wir uns verbessert haben", ist der Teamchef überzeugt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen