RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

I20-Nachfolger erst Mitte 2015 im Einsatz

Hyundai-Teamchef Michel Nandan lässt verlauten, dass der Nachfolger des aktuellen i20 WRC erst in der zweiten Saisonhälfte 2015 zum Einsatz kommen wird.

Zu Beginn der laufenden WRC-Saison gab der koreanische Automobilhersteller Hyundai nach zehn Jahren Pause sein Comeback im internationalen Rallyesport. In den Händen von Thierry Neuville, Dani Sordo, Juho Hänninen, Chris Atkinson und Hayden Paddon überzeugte der Hyundai i20 WRC in dieser Saison schon mehrfach mit konkurrenzfähigen Auftritten.

Im Hintergrund laufen die nächsten Entwicklungen bereits auf Hochtouren. So soll es sowohl bei der Rallye Finnland Anfang August als auch rund zwei Monate später jeweils ein Upgrade für die Hyundai-Motoren geben. Mit dem Aufbau eines Nachfolgemodells für den aktuellen i20 WRC lässt man sich am Teamstandort im hessischen Alzenau indes noch Zeit.

"Wir wissen noch nicht, wann genau wir im nächsten Jahr das neue Auto an den Start bringen werden. Der erste Test liegt noch vor uns", erklärt Hyundai-Teamchef Michel Nandan und führt an: "Wir müssen zunächst abwarten, wie sich das Auto entwickelt. Was wir nicht wollen, ist, dass wir das Auto einführen und dann in Schwierigkeiten geraten." Die Basis des neuen WRC-Boliden soll der neue i20 sein, der im Oktober in Paris vorgestellt wird.

"Wir wollen auf Nummer sicher gehen und das neue Auto erst dann einsetzen, wenn wir sicher sind, dass es besser ist als das aktuelle", stellt Nandan in Aussicht, dass man den Nachfolger des aktuellen i20 WRC bei der Rallye Monte Carlo 2015 wohl noch nicht erleben wird. Stattdessen rechnet der Hyundai-Teamchef derzeit damit, dass "das Rollout irgendwann im Sommer" über die Bühne gehen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett