RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Alle guten Dinge sind drei…

Erstmals wird das neue Hyundai-Werksteam bei der Portugal-Rallye drei Autos einsetzen. Am Steuer sitzen Thierry Neuville, Juho Hänninen und Dani Sordo.

Hyundai weitet die Aktivitäten in der Weltmeisterschaft aus und wird bei der Rallye Portugal (3. bis 6. April) drei Autos einsetzen. Neben Nummer-1-Fahrer Thierry Neuville wird Juho Hänninen den zweiten Werksboliden fahren. Dadurch ist der Finne in Portugal auch berechtigt WM-Punkte für die Herstellerwertung zu sammeln. Dani Sordo wird in einem dritten i20 WRC sitzen. Außerdem wird Hyundai auch beim Fafe Rallye-Sprint (29. März) teilnehmen, der eine Woche vor der Rallye den Showauftakt bildet.

Bislang nahm Hyundai mit mäßigem Erfolg an den ersten beiden Rallyes der Saison teil. Bei der Rallye Monte Carlo schieden Neuville und Sordo schon am ersten Tag aus. Zuletzt in Schweden kamen Neuville und Hänninen weiter, schieden aber im Laufe der zweiten Etappe aus. Am letzten Tag ging das Duo unter Rally2-Regel wieder an den Start und beide kamen schließlich ins Ziel. Dadurch gab es die ersten acht Zähler für die Marken-WM.

In der ersten Saisonhälfte will Hyundai so viele Kilometer wie möglich zurücklegen und Erfahrungen sammeln. Deshalb kommt in Portugal auch ein dritter Bolide zum Einsatz. Ob das bei weiteren Läufen auch der Fall sein wird, wurde vom Team nicht bestätigt. "Drei Autos in Portugal zu haben, ist für uns sehr positiv", sagt Teamchef Michel Nandan. "Dadurch können wir weitere Daten sammeln und mehr Kilometer in unserer Debütsaison zurücklegen."

"Ich glaube, dass wir für Portugal mit Thierry, Juho und Dani eine gute Fahreraufstellung haben, denn jeder von ihnen hat Erfahrung und wird individuelles Feedback geben, das uns bei der Entwicklung des i20 WRC helfen wird. Thierrys Performance gepaart mit Juhos Können auf Schotter sowie Danis Erfahrung und seine gute Ergebnisse in Portugal machen dieses Trio zur idealen Fahreraufstellung." Davor wird Chris Atkinson in Mexiko (6. bis 9. März) den zweiten i20 neben Neuville fahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.