RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Shakedown: Latvala vor Solberg

Beim wegen der Regenfälle in Portugal auf Mittwoch vorgezogenen Shakedown setzte sich VW-Pilot Latvala vor Henning Solberg durch.

Die heftigen Regenfälle haben das Programm der Portugal-Rallye ordentlich durcheinandergewürfelt. Bereits die Besichtigung musste deshalb verschoben werden, nun wurde der Shakedown von Donnerstag Früh auf Mittwoch Nachmittag vorgezogen, weil der zeremonielle Start wegen der Wassermassen verlegt wurde und nun nördlich von Estoril stattfindet.

Beim Shakedown, der bei feuchten Bedingungen über die Bühne ging, hatte VW-Pilot Jari-Matti Latvala die Nase vorn. Überraschung auf Platz zwei: Henning Solberg fehlten im Fiesta WRC nur 0,8 Sekunden auf den Finnen. Abgesehen von einem Start bei der Schweden-Rallye in diesem Jahr – dort allerdings auf Schnee – hatte Solberg mit der österreichischen Co-Pilotin Ilka Minor seinen letzten Auftritt in einem World Rally Car bei der Wales Rally GB im Jahr 2011.

Auf Platz drei reihte sich Favorit Sébastien Ogier im zweiten Polo WRC ein, Dani Sordo wurde als Vierter bester Hyundai-Pilot. Der Shakedown war von Taktikspielchen gezeichnet: Abgesehen von Solberg, der die fehlenden Kilometer der vergangenen Jahre wettmachen wollte, fuhren alle Piloten in den Top 4 nur zwei Mal über die Strecke – das ist die Minimumvorgabe.

M-Sport-Pilot Mikko Hirvonen, der auf Platz fünf kam, tanzte bei der Reifenwahl aus der Reihe: Der Finne wählte trotz der feuchten Piste die harte Reifenmischung, während all seine Rivalen auf die weiche setzen – damit haben sie einen der vier weichen Sätze, die für die gesamte Rallye zur Verfügung stehen, bereits angefahren.

Robert Kubica belegte beim Shakedown den achten Platz und war damit schneller als der beste Citroën-Fahrer: Der Norweger Mads Østberg musste sich mit Rang neun begnügen. Andreas Mikkelsen rundete als drittbester VW-Fahrer die Top 10 ab.

Portugal-Rallye, Shakedown-Zeiten:

 1. Jari-Matti Latvala (VW)    3:05,2 Minuten
2. Henning Solberg (Ford) 3:06,0
3. Sébastien Ogier (VW) 3:07,1
4. Dani Sordo (Hyundai) 3:07,8
5. Mikko Hirvonen (Ford) 3:08,3
6. Juho Hänninen (Hyundai) 3:08,4
7. Thierry Neuville (Hyundai) 3:08,5
8. Robert Kubica (Ford) 3:10,2
9. Mads Østberg (Citroën) 3:10,3
10. Andreas Mikkelsen (VW) 3:10,5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.