RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Ogier auf Blitz-Sightseeing in Lissabon

Sebastien Ogier gewinnt die erste SP der Rallye Portugal, die Superspecial in der Innenstadt von Lissabon, vor Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen.

Foto: VW

Die Rallye Portugal begann am Donnerstagabend mit einer 3,27 Kilometer langen Superspecial in der Innenstadt von Lissabon. Den mit Abstand besten Start in den vierten WRC-Saisonlauf erwischte das Volkswagen-Team.

Weltmeister Sebastian Ogier markierte mit einer Zeit von 2:52,7 Minuten den Bestwert. Erste Verfolger waren Ogiers Teamkollegen: Geburtstagskind Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen mit einem Rückstand von 1,3 beziehungsweise 2,2 Sekunden.

Auf Platz vier reihte sich Thierry Neuville (Hyundai; +2,9 Sekunden) ein. Der schnellste Citroen wurde von Kris Meeke auf Platz fünf gefahren, der schnellste Ford von Mikko Hirvonen auf Platz sechs. Am Freitag stehen die Sonderprüfungen zwei bis sieben auf dem Fahrplan der Rallye Portugal. Robert Kubica (Ford) begann die Rallye auf Platz acht.

Dani Sordo (Hyundai) entschied sich als einziger der Top-Piloten nicht für die weiche Reifenmischung und findet sich daher noch nicht in den Top 10 wieder. Der Spanier hofft, mit seinen am Donnerstag geschonten Michelin-Softs während der kommenden Tage einen Vorteil zu haben.

Ergebnis SP1 (Top 10)

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:52.7
02. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) + 1,3 Sekunden
03. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) + 2,2
04. Thierry Neuville (Hyundai) + 2,9
05. Kris Meeke (Citroen) + 3,6
06. Mikko Hirvonen (Ford) + 4,3
07. Ott Tänak (Ford) + 4,5
08. Robert Kubica (Ford) + 4,8
09. Mads Östberg (Citroen) + 4,8
10. Juho Hänninen (Hyundai) + 5,3

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica: Bericht RRA

„Den Mentalcoach kannst du zu Hause lassen“

Mit Schweden-Spikes auf Schlamm - bei Tempo 200. „Da hilft dir kein Mentalcoach“, lacht Wolfgang Schmollngruber, der zeitweise im Feld der Rally2-Phalanx mitmischen konnte. Wie in den Jahren zuvor feierte das Race Rent Austria Team einen schönen Saisonabschluss.

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge