RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Ogier auf Blitz-Sightseeing in Lissabon

Sebastien Ogier gewinnt die erste SP der Rallye Portugal, die Superspecial in der Innenstadt von Lissabon, vor Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen.

Foto: VW

Die Rallye Portugal begann am Donnerstagabend mit einer 3,27 Kilometer langen Superspecial in der Innenstadt von Lissabon. Den mit Abstand besten Start in den vierten WRC-Saisonlauf erwischte das Volkswagen-Team.

Weltmeister Sebastian Ogier markierte mit einer Zeit von 2:52,7 Minuten den Bestwert. Erste Verfolger waren Ogiers Teamkollegen: Geburtstagskind Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen mit einem Rückstand von 1,3 beziehungsweise 2,2 Sekunden.

Auf Platz vier reihte sich Thierry Neuville (Hyundai; +2,9 Sekunden) ein. Der schnellste Citroen wurde von Kris Meeke auf Platz fünf gefahren, der schnellste Ford von Mikko Hirvonen auf Platz sechs. Am Freitag stehen die Sonderprüfungen zwei bis sieben auf dem Fahrplan der Rallye Portugal. Robert Kubica (Ford) begann die Rallye auf Platz acht.

Dani Sordo (Hyundai) entschied sich als einziger der Top-Piloten nicht für die weiche Reifenmischung und findet sich daher noch nicht in den Top 10 wieder. Der Spanier hofft, mit seinen am Donnerstag geschonten Michelin-Softs während der kommenden Tage einen Vorteil zu haben.

Ergebnis SP1 (Top 10)

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:52.7
02. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) + 1,3 Sekunden
03. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) + 2,2
04. Thierry Neuville (Hyundai) + 2,9
05. Kris Meeke (Citroen) + 3,6
06. Mikko Hirvonen (Ford) + 4,3
07. Ott Tänak (Ford) + 4,5
08. Robert Kubica (Ford) + 4,8
09. Mads Östberg (Citroen) + 4,8
10. Juho Hänninen (Hyundai) + 5,3

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai