RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye

Ogier auf Blitz-Sightseeing in Lissabon

Sebastien Ogier gewinnt die erste SP der Rallye Portugal, die Superspecial in der Innenstadt von Lissabon, vor Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen.

Foto: VW

Die Rallye Portugal begann am Donnerstagabend mit einer 3,27 Kilometer langen Superspecial in der Innenstadt von Lissabon. Den mit Abstand besten Start in den vierten WRC-Saisonlauf erwischte das Volkswagen-Team.

Weltmeister Sebastian Ogier markierte mit einer Zeit von 2:52,7 Minuten den Bestwert. Erste Verfolger waren Ogiers Teamkollegen: Geburtstagskind Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen mit einem Rückstand von 1,3 beziehungsweise 2,2 Sekunden.

Auf Platz vier reihte sich Thierry Neuville (Hyundai; +2,9 Sekunden) ein. Der schnellste Citroen wurde von Kris Meeke auf Platz fünf gefahren, der schnellste Ford von Mikko Hirvonen auf Platz sechs. Am Freitag stehen die Sonderprüfungen zwei bis sieben auf dem Fahrplan der Rallye Portugal. Robert Kubica (Ford) begann die Rallye auf Platz acht.

Dani Sordo (Hyundai) entschied sich als einziger der Top-Piloten nicht für die weiche Reifenmischung und findet sich daher noch nicht in den Top 10 wieder. Der Spanier hofft, mit seinen am Donnerstag geschonten Michelin-Softs während der kommenden Tage einen Vorteil zu haben.

Ergebnis SP1 (Top 10)

01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:52.7
02. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) + 1,3 Sekunden
03. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) + 2,2
04. Thierry Neuville (Hyundai) + 2,9
05. Kris Meeke (Citroen) + 3,6
06. Mikko Hirvonen (Ford) + 4,3
07. Ott Tänak (Ford) + 4,5
08. Robert Kubica (Ford) + 4,8
09. Mads Östberg (Citroen) + 4,8
10. Juho Hänninen (Hyundai) + 5,3

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…