RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Innerhalb weniger Minuten von ganz oben nach ganz unten

Innerhalb weniger Minuten wurden die Hoffnungen von BRR zerstört: Lategan hatte Pech beim Reversieren, Herczig einen kapitalen Motorschaden…

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Was am ersten Tag für das BRR Team so verheißungsvoll begonnen hatte, endete am zweiten Tag der Rallye Waldviertel innerhalb weniger Minuten abrupt. Henk Lategan, der nach elf Sonderprüfungen mit einem Vorsprung von fast vier Minuten in Führung lag, rutschte auf der vorletzten Sonderprüfung mit seinem BRR Skoda Fabia S2000 in einen Graben und riss sich dabei den vorderen rechten Querlenker ab.

Norbert Herczig, der beim ungarischen Meisterschaftslauf ebenfalls in Führung lag, fiel mit dem zweiten BRR Skoda Fabia S 2000 auf der 10. Sonderprüfung nach einem kapitalen Motorschaden aus.

„Es war bei Henk weder Übermut noch Dummheit. Er rutschte mit etwa 20 km/h von der Strecke und beim Zurückfahren übersah er im Schlamm einen Baumstumpf der ihm den Querlenker zerstörte. Bei Norbert war es ein Motorschaden. Was genau die Ursache war, wissen wir noch nicht. So ist eben Rallye, innerhalb von wenigen Minuten von ganz oben nach ganz unten“, sagte Teamchef Raimund Baumschlager, der im Vorjahr selbst auf der ersten Etappe des zweiten Tages nach Bruch der Kardanwelle seines Autos ausgefallen war.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?