RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Portugal-Rallye Robert Kubica, Maciej Szczepaniak, Ford Fiesta WRC, Rally de Portugal 2015

Kubica: Neues Team, neue Energie

Robert Kubica fühlt sich nach der Reorganisation seines Rallyeteams erfrischt und meint, dass es richtig war, Argentinien auszulassen.

Die Neuorganisation seines Teams hat der WM-Saison von Robert Kubica neuen Schwung verliehen. Der polnische Starpilot ist vom Fortschritt, den er vergangene Woche in Portugal gemacht hat, begeistert. Die Veranstaltung nahe Porto war Kubicas erster Einsatz seit der Mexiko-Rallye Anfang März und sein erster im brandneuen Ford Fiesta WRC von M-Sport. Kubica wurde ohne gröbere Probleme Neunter, holte damit seine ersten WM-Punkte der Saison und wirkte wohl auch deshalb entspannter als zuletzt.

Der ehemalige Formel-1-Pilot hat sich vom A-Style-Team getrennt, das ihn zu Beginn der Saison betreut hatte, und arbeitet nun auf technischer Ebene wieder mit M-Sport zusammen. "Es ist derzeit eine 50:50-Kooperation mit M-Sport", erklärt er. "Meine Mechaniker gehen jetzt wieder in die M-Sport-Fabrik, um am Auto zu arbeiten. Sie sammeln dabei gute Erfahrung und erhalten das Wissen und die Hilfe, um unser Team weiterzuentwickeln."

"Wenn ich nach vorne blicke, ist es vielleicht möglich, dass wir das alleine machen, aber im Moment bin ich glücklich damit, wie alles läuft. Vor ein paar Wochen war die Situation schlecht, aber wir haben viel Arbeit investiert und gehen langfristig in die richtige Richtung." Kubica meint, dass seine Entscheidung, eine Auszeit von der Meisterschaft zu nehmen, die richtige war, und fügt an: "Portugal war ein erfolgreicher Test für das ganze RK World Rally Team."

"Es hat sich gezeigt, dass das Auslassen der Argentinien-Rallye richtig war, um sich auf die Reorganisation der Mannschaft zu konzentrieren." Kubica hat zwei weitere Rallyes in seinen persönlichen Kalender aufgenommen: eine in Polen, wo er vor seiner Heimrallye weiter an seinem Speed arbeiten will, und eine auf Asphalt vor der Deutschland-Rallye im August.

"Es war nicht ideal, ohne Test und elf Wochen ohne Fahrpraxis im Auto nach Portugal zu kommen", sagt Kubica. "Okay, das Auto ist nicht komplett anders, aber die Leistungsabgabe ist anders, und es gibt Änderungen am Antrieb. Ich würde gerne weitere Rallyes fahren. Es gibt eine Veranstaltung in Polen kurz vor dem WM-Lauf, bei der auf ähnlichen Straßen gefahren wird, und ich würde gerne vor Deutschland etwas machen, aber es ist schwierig, den gleichen Untergrund zu finden."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung