RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

VW-Test: Rund 1.000 km für "Monte"

Für die Rallye Monte-Carlo absolvierte VW mit Jari-Matti Latvala, Andreas Mikkelsen und Sébastien Ogier ausgedehnte Testfahrten.

Volkswagen hat sich mit seinen drei Fahrerpaarungen auf die Rallye Monte-Carlo vorbereitet: Bei sechstägigen Testfahrten mit dem Polo WRC vor den Toren von Gap in den französischen Seealpen absolvierten Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila, Andreas Mikkelsen/Anders Jæger und Sébastien Ogier/Julien Ingrassia insgesamt rund 1.000 Testkilometer. Im Vordergrund standen dabei Abstimmungsarbeiten sowie Reifentests.

"Testfahrten sind deshalb von großer Bedeutung, um sich auf die schwere Aufgabe entsprechend vorzubereiten", sagt VW-Motorsport-Direktor Jost Capito mit Blick auf die Rallye Monte-Carlo. "Zum dritten Mal in Folge sind wir die Gejagten, und wir bekommen es mit besser als zuvor aufgestellten Gegnern zu tun: Hyundai hat ein neues Auto vorgestellt, M-Sport-Ford hat sich in Sachen Fahrern und Beifahrern verstärkt. Wir werden also mit entsprechend geschärften Sinnen in die Saison starten – und dank der Testfahrten auch mit ausreichend Erfahrung für die Monte."

Eis und Schnee, gefrierende Nässe, Blitzeis oder doch blanker, trockener Asphalt? Bei der Rallye Monte-Carlo sind die Bedingungen stets alles, nur nicht berechenbar. Um sich zumindest auf einen Bruchteil der zu erwartenden Witterungen einzustellen, waren die Testfahrten unter anderem am Col de Perty nahe des Ortes Laborel Gold wert – trotz des fehlenden Schnees. Die drei Crews haben etwa 70 Kilometer von Gap enfernt, wo auch die Rallye Monte-Carlo vom 21. bis 24. Jänner 2016 Station machen wird, Abstimmungsvarianten am Polo WRC und verschiedene Kombinationen der Wettbewerbsreifen getestet.

Jari-Matti Latvala, Andreas Mikkelsen und Sébastien Ogier standen ihre regulären Beifahrer für die Saison 2016 – Miikka Anttila, Anders Jæger und Julien Ingrassia – zur Seite: Für Jæger, der im Jänner sein Wettbewerbsdebüt im Polo WRC feiern wird, war es nach Testfahrten für die Schweden-Rallye Ende November der zweite Einsatz. Beginnend mit der Rallye Monte-Carlo werden die World Rally Cars des deutschen Konzerns versuchen, auch in ihrer vierten Saison die Konkurrenz zu dominieren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!