RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

WRC2-Auftakt nach Maß für Kremer

Mit Raimund Baumschlager als Eisspion fuhr Armin Kremer in der WRC2-Wertung aufs Podium. Esapekka Lappi wurde sogar Gesamtneunter.

Bildquelle: Team

Glücklich und überaus zufrieden mit der Leistung seiner beiden Piloten kehrte Raimund Baumschlager vom Auftakt der Rallyeweltmeisterschaft, der Rallye Monte-Carlo, zurück, denn im Gesamtklassement des Klassikers fanden sich beide von BRR eingesetzten Škoda Fabia R5 in den Top 10 wieder. Beim Gesamtsieg von Sébastien Ogier erreichte Esapekka Lappi (FIN) Platz neun, Armin Kremer (GER) wurde Zehnter. Für den Deutschen bedeutete das in der WRC2-Wertung den zweiten Platz.

"Armin hat einen perfekten Job abgeliefert und seine Außenseiterchancen auf den WM-Titel in der WRC2 untermauert. Das wird gegen die Werksteams von Škoda und Ford zwar ein schwieriges Unterfangen, aber nach dieser Leistung bei der Monte ist Armin sogar der Weltmeistertitel zuzutrauen", zeigte sich Baumschlager, der für Kremer als Eisspion im Einsatz war, euphorisch.

Aber auch die Leistung von Gaststarter Esapekka Lappi war beeindruckend. Der 25jährige Finne gilt im Rallyesport als große Nachwuchshoffnung. Bei seiner Premiere bei der Rallye Monte-Carlo vertraute er auf die Betreuung des BRR-Teams. Ein Vertrauen, das sich auszahlte, denn Lappi, der im weiteren WM-Verlauf als Škoda-Werkspilot am Start sein wird, blieb fehlerfrei, beeindruckte einmal mehr durch seinen unglaublichen Speed und beendete die Rallye als Neunter.

"Mit beiden Piloten in den WM-Punkten, drei Zähler für Škoda in der Herstellermeisterschaft gesammelt – viel besser hätte der Auftakt ins Rallyejahr 2016 für BRR nicht laufen können", lautet das Resümee von Raimund Baumschlager, der am Monte-Carlo-Wochenende selbst knapp 5.000 Kilometer zurücklegte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.