RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW-Doppelsieg zum Saisonauftakt

Grandioser Saisonstart für Volkswagen: Für Sebastien Ogier ist sein dritter "Monte"-Sieg etwas Besonderes - Andreas Mikkelsen jubelt mit seinem neuen Beifahrer.

Fotos: Photo4, VW

Doppelsieg bei der "Monte", der dritte in Folge für Fahrer, Beifahrer und Team - Sebastien Ogier/Julien Ingrassia haben bei der Rallye Monte Carlo mit dem Polo R WRC einen triumphalen Erfolg gefeiert. Ihre Teamkollegen Andreas Mikkelsen/Anders Jaeger komplettierten den Traumstart in die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2016 mit Rang zwei zu einem Volkswagen-Doppelsieg.

Für den Polo R WRC war es der 35. Triumph im 40. Rallye-Einsatz, für Ogier/Ingrassia der 33. Karriereerfolg sowie für Mikkelsen das 15. Podium. Sein neuer Beifahrer feierte zudem bei seiner Premiere in der Top-Kategorie der Rallye-WM auf Anhieb seinen ersten Podestplatz. Ein Fakt, auf den im aktuellen Starterfeld kein anderer WRC-Beifahrer verweisen kann.

Sandro Munari hat es mit Lancia, Walter Röhrl mit Opel, Lancia und Audi, Tommi Mäkinen mit Mitsubishi und Sebastien Loeb mit Citroen geschafft. Nun reihte sich Ogier in diese Liste wahrer Rallye-Legenden ein - als bisher fünfter Fahrer in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft, der die Rallye Monte Carlo dreimal in Folge gewann.

2014, 2015 und 2016 siegte er mit Volkswagen. Der 318 PS starke Polo R WRC ist neben dem Porsche 911, dem Lancia Stratos, dem Lancia Delta, dem Mitsubishi Lancer und dem Citroen Xsara das sechste Fahrzeug-Modell, das drei "Monte"-Siege in Folge auf dem Konto hat. Mit 35 Siegen bei 40 Rallyes ist der Polo R WRC auch insgesamt das erfolgreichste Fahrzeug der Rallye-Geschichte, dank einer beeindruckenden Siegquote von 87,5 Prozent.

Ogier mit perfekter Leistung

"Das ist so ein emotionaler Moment für mich, hier in Monte Carlo zu gewinnen! Der dritte Sieg bei dieser legendären Rallye ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl", schwärmt der Weltmeister. "Die Bedingungen waren so schwierig, so rutschig und eisig. Ich bin richtig glücklich über diesen Erfolg. Ich möchte dem ganzen Team danken, das dieses Wochenende einen fantastischen Job gemacht hat."

Der "Eisspion" für Sieger Ogier war Simon Jean Joseph, der von Mikkelsen Bernt Kollevold und jener von Jari-Matti Latvala war Toni Gardemeister. "Meine Eisspione haben großartige Arbeit geleistet, Jean Joseph Simon hat es das erste Mal für mich hier bei der 'Monte' gemacht", lobt Ogier. "Es war wirklich schwierig für sie, gute Prognosen über den Zustand der Strecken abzugeben. Der Polo hat super funktioniert. Dazu die vielen, vielen Fans, die Julien und mich angefeuert haben - es war einfach ein perfektes Wochenende!"

Mikkelsen: Mit neuem Beifahrer auf dem Podium

Die sogenannte Powerstage, in der Zusatzzähler für die besten drei Fahrer und Beifahrer vergeben werden, ist von jeher eine Volkswagen-Domäne. Bei der Rallye Monte Carlo trugen Ogier/Ingrassia mit ihrer 26. Bestzeit in dieser besonderen Prüfung die Punkte 151 bis 153 zum Volkswagen-Konto bei, Mikkelsen den 154. - für Rang drei. "Ein absolut fantastischer Start in die Rallye-WM-Saison. Zweiter bei der 'Monte' - das ist sowieso etwas Besonderes", jubelt Mikkelsen über sein Ergebnis.

"Es war aber zugleich meine erste Rallye mit meinem neuen Beifahrer Anders - und gleich gemeinsam auf dem Podium zu stehen, ist einfach großartig. Ich wusste, dass Anders sehr talentiert ist. Aber er hat das ganze Wochenende perfekt gearbeitet, mein allergrößtes Kompliment an ihn", lobt Mikkelsen seinen Landsmann. "Es war - typisch 'Monte' - der denkbar schwierigste Einstieg für ihn. Durch die vielen Witterungsveränderungen und unterschiedlichen Bedingungen von Eis und Schnee bis hin zu trockenem Asphalt standen eine Menge Änderungen am Aufschrieb an. Auch wir Fahrer mussten permanent hellwach sein."

Die Volkswagen-Erfolgsserie setzt sich auch in der neuen Saison fort. "Mit einem Doppelsieg in die Rallye-WM-Saison zu starten, ist für sich genommen schon eine großartige Sache. Das bei der Rallye Monte Carlo zu erreichen ist etwas Besonderes", betont Motorsport-Direktor Jost Capito. "Bei keiner Rallye kommt es derart auf das perfekte Zusammenspiel zwischen Fahrern, Beifahrern, Ingenieuren, Mechanikern, Eisspionen bis hin zu Logistikern, Catering- und Physio-Team an. Es ist absolut fantastisch, wie die Rädchen in unserer Mannschaft ineinandergreifen."

"Ich denke, die am häufigsten gestellte Frage bei uns ist mit Abstand 'Kann ich Dir helfen?'. Das zeigt unseren Zusammenhalt. Auf das Team konnten sich Sebastien und Andreas blind verlassen - und haben ihrerseits eine großartige Leistung abgeliefert. Dieser Doppelsieg ist verdient. Und wir sind stolz darauf."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas