RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Hyundai zeigte i20 Coupé WRC in Monza

Weltmeisterauto? Im Rahmen der Monza Rally Show hat Hyundai den überarbeiteten i20 WRC für die Rallye-WM-Saison 2017 präsentiert.

mid/Mst; Fotos: Mirko Stepan/mid

In der abgelaufenen Saison der Rallye-WM war Hyundai der erste Verfolger des dominierenden Volkswagen-Werksteams. Nach dem Ausstieg der Deutschen aus der Meisterschaft infolge des konzernintern "Abgasthematik" genannten Manipulationsskandals könnte der südkoreanische Hersteller mit Teamsitz im deutschen Alzenau die Favoritenrolle übernehmen.

Gut gerüstet dürfte Hyundai dafür jedenfalls sein: Der 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor des allradgetriebenen i20 WRC leistet 380 PS bei 6.500 Umdrehungen pro Minute. Sein maximales Drehmoment beträgt 450 Newtonmeter bei 5.500 Umdrehungen pro Minute.

Trotz des überarbeiteten Reglements konnten viele technische Details und Erfahrungen aus der erfolgreichen Saison 2016 auf das neue Auto übertragen werden, sagte Teamchef Michel Nandan bei der Präsentation.

Auch bei den drei Fahrerpaarungen setzt das Team auf Kontinuität: Die drei i20 WRC des Jahrgangs 2017 werden wie in der Vorsaison vom Belgier Thierry Neuville (Beifahrer: Nicolas Gilsoul), dem Neuseeländer Haydon Paddon (Beifahrer: John Kennard) und dem Spanier Dani Sardo (Beifahrer: Marc Martí) pilotiert werden. Die Zukunft von Testfahrer und WM-Gelegenheitsstarter Kevin Abbring (NED) bei den Südkoreanern ist derzeit noch unklar.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten