RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Skoda Rallye Liezen

Titelentscheidung bereits in Liezen?

Spannung bei Hermann Neubauer: Der Salzburger und sein Co-Pilot Bernhard Ettel könnten in der Steiermark vorzeitig den Titel holen.

Fotos: Daniel Fessl

Der sechste und somit vorletzte Lauf der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft geht mit der Liezen-Rallye äußerst kompakt über die Bühne: Nach dem Auftakt mit einem spektakulären Stadtrundkurs in Liezen am Freitag Abend stehen am Samstag rund 140 SP-Kilometer an nur einem Tag auf dem Programm; eine große Herausforderung für Hermann Neubauer und seinen Co-Piloten Bernhard Ettel, schließlich fährt der junge Salzburger in der Steiermark schon um den Staatsmeistertitel.

"In erster Linie freue ich mich auf die Rallye", so Hermann Neubauer, der allerdings genau weiß, dass in der Obersteiermark eine gewaltige Aufgabe wartet: "Mir ist klar, dass es eine schwierige Veranstaltung wird. Schließlich sollte ich taktisch klug fahren, das wäre vernünftig. Wer mich kennt, weiß allerdings, dass mein Temperament und meine Emotionen den Sieg wollen. Es wird also die Aufgabe sein, die richtige Balance zu finden."

Das gilt allerdings auch für die Mitbewerber, die bei dieser Rallye unter Zugzwang sind: "Unser Vorteil ist, dass wir mit Platz zwei oder drei genügend Punkte sammeln, während die Lokalmatadore gewinnen müssen, aber natürlich haben die das Zeug dazu, und ich habe größten Respekt vor den erfahrenen Kollegen, die ja in der Vergangenheit nicht umsonst so viel gewinnen konnten. In diesem Zusammenhang muss ich sagen, dass es sehr schön ist, dass die Meisterschaft bislang durch einen äußerst fairen, sportlichen Dreikampf und durch tolle fahrerische Leistungen geprägt war. Das haben sich alle Teams und vor allem die vielen begeisterten Fans auch verdient."

Auch die Technik spielt vor der möglicherweise entscheidenden Rallye natürlich eine große Rolle, weshalb das ZM-Racing-Team rund um Teamchef Max Zellhofer den Ford Fiesta WRC natürlich noch einmal komplett revidiert und auf Vordermann gebracht hat. "Da gilt mein Dank der gesamten Mannschaft vom Max, die unermüdlich daran arbeitet, dass unser Auto zu jedem Zeitpunkt in einem absoluten Topzustand ist. Es wurden jetzt noch einmal alle entscheidenden Komponenten getauscht, alles ist doppelt und dreifach durchgeschaut, von der Technik her sollte mit Sicherheit alles passen", sagt Neubauer abschließend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Skoda Rallye Liezen

- special features -

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.