RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Darum dauerten Ogier-Gespräche so lang

Sébastien Ogier wird auch 2018 für das M-Sport-Team starten; die Vertragsverhandlungen dauerten diesmal aber länger als erwartet.

M-Sport und Sébastien Ogier werden auch die Rallye-WM 2018 wieder gemeinsam bestreiten. Laut des fünffachen Weltmeisters haben sich die Vertragsverhandlungen mit dem Team in die Länge gezogen. Er habe mit einer schnelleren Einigung gerechnet, da er sich schon früh dafür entschieden habe, bei M-Sport zu bleiben. "Wir sind lange Zeit mit Malcom zusammengesessen. Es hat alles ein wenig länger gedauert als erwartet", sagt Ogier zu den Gesprächen mit M-Sport-Teamchef Wilson; letztlich hätten es beide Parteien aber geschafft, sich zu einigen.

Die Vertragsverlängerung verkündete Ogier vor der gesamten M-Sport-Mannschaft. Er erinnert sich: "Es war gut für das Team. Es arbeiten mehr als 200 Menschen im Jahr für M-Sport, und jeder hat sich gefreut, die Nachricht zuerst zu erfahren." Im kommenden Jahr will der Franzose mit M-Sport erneut auf Titeljagd gehen. Er betont, dass es unglaublich gewesen sei, was man in dieser Saison geleistet habe. Wilsons Mannschaft würde ihre Arbeit mit viel Leidenschaft leisten – auch deshalb habe sich Ogier für die Vertragsverlängerung entschieden.

Für die Saison 2018 erwartet er einen spannenden Titelkampf. Die Konkurrenz würde nicht schlafen, weshalb er einen engen Kampf um die WM-Krone erwarte. Trotzdem glaubt Ogier daran, erneut an die Spitze gelangen zu können. Sein Entschluss, auch in der nächsten Saison für M-Sport in der Rallye-WM anzutreten habe schon länger festgestanden. Er stellt klar: "Gut, dass es jetzt offiziell ist, nun können wir uns auf die Arbeit fürs nächste Jahr konzentrieren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4