RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Wales-Sieger Evans bleibt bei M-Sport

Elfyn Evans wird auch 2018 für M-Sport in der Rallye-WM antreten; Teamboss Wilson kämpft weiter um die Dienste von Sébastien Ogier.

Elfyn Evans, dem am letzten Sonntag bei der Wales Rally GB der erste Sieg in der Rallye-WM gelungen ist, wird auch 2018 für sein aktuelles Team M-Sport fahren; die offizielle Bestätigung wird in Kürze erwartet – nach einer Entscheidung über die Zukunft von Weltmeister Sébastien Ogier. M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson verhandelt immer noch mit dem Franzosen über ein weiteres Jahr im Ford Fiesta WRC, wobei eine Einigung offenbar kurz bevorsteht. Sobald eine Entscheidung in dieser Causa feststeht, soll auch die Personalie des Walisers verkündet werden.

Wilson erklärte zwar, dass er noch mit keinem Fahrer einen Vertrag für 2018 abgeschlossen habe, doch andere Quellen haben bereits bestätigt, dass Evans im Team bleiben soll. Der Waliser wird nach zwei Jahren, in denen er zunächst im Fiesta R5 die britische Rallyemeisterschaft 2016 gewann und dann heuer in der Rallye-WM ein drittes WRC mit anderem Reifenmaterial steuerte, zurück ins A-Team wechseln; die Zukunft des dritten Wagens ist demnach trotz des Rallyesieges in Wales unklar.

Bezüglich seiner Zukunft bei M-Sport sagte Evans: "Noch ist für das nächste Jahr nichts bestätigt. Warten wir mal ab, was die nächsten Wochen bringen." Auch Ogier hüllte sich hinsichtlich seiner Pläne fürs nächste Jahr weiterhin in Schweigen und gab lediglich zu Protokoll, dass er sich noch nicht zu 100 Prozent sicher sei. Dazu Wilson: "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um ihn zu behalten. Wir prüfen alle Optionen. Er weiß, was das Team kann und will, und was wir für die Zukunft geplant haben. Es war ein unglaubliches Jahr, auf das wir 2018 gerne aufbauen würden."

Sollte Ogier ins Citroën-Werksteam zurückkehren, was immer unwahrscheinlicher wird, oder gar seinen Helm an den Nagel hängen, dürfte Teemu Suninen im nächsten Jahr eine größere Rolle bei M-Sport spielen. Bislang steht bereits fest, dass der junge Finne in der nächsten Saison sechs Läufe zur Rallye-WM in einem Ford Fiesta WRC bestreiten soll.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben