RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Wales-Sieger Evans bleibt bei M-Sport

Elfyn Evans wird auch 2018 für M-Sport in der Rallye-WM antreten; Teamboss Wilson kämpft weiter um die Dienste von Sébastien Ogier.

Elfyn Evans, dem am letzten Sonntag bei der Wales Rally GB der erste Sieg in der Rallye-WM gelungen ist, wird auch 2018 für sein aktuelles Team M-Sport fahren; die offizielle Bestätigung wird in Kürze erwartet – nach einer Entscheidung über die Zukunft von Weltmeister Sébastien Ogier. M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson verhandelt immer noch mit dem Franzosen über ein weiteres Jahr im Ford Fiesta WRC, wobei eine Einigung offenbar kurz bevorsteht. Sobald eine Entscheidung in dieser Causa feststeht, soll auch die Personalie des Walisers verkündet werden.

Wilson erklärte zwar, dass er noch mit keinem Fahrer einen Vertrag für 2018 abgeschlossen habe, doch andere Quellen haben bereits bestätigt, dass Evans im Team bleiben soll. Der Waliser wird nach zwei Jahren, in denen er zunächst im Fiesta R5 die britische Rallyemeisterschaft 2016 gewann und dann heuer in der Rallye-WM ein drittes WRC mit anderem Reifenmaterial steuerte, zurück ins A-Team wechseln; die Zukunft des dritten Wagens ist demnach trotz des Rallyesieges in Wales unklar.

Bezüglich seiner Zukunft bei M-Sport sagte Evans: "Noch ist für das nächste Jahr nichts bestätigt. Warten wir mal ab, was die nächsten Wochen bringen." Auch Ogier hüllte sich hinsichtlich seiner Pläne fürs nächste Jahr weiterhin in Schweigen und gab lediglich zu Protokoll, dass er sich noch nicht zu 100 Prozent sicher sei. Dazu Wilson: "Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um ihn zu behalten. Wir prüfen alle Optionen. Er weiß, was das Team kann und will, und was wir für die Zukunft geplant haben. Es war ein unglaubliches Jahr, auf das wir 2018 gerne aufbauen würden."

Sollte Ogier ins Citroën-Werksteam zurückkehren, was immer unwahrscheinlicher wird, oder gar seinen Helm an den Nagel hängen, dürfte Teemu Suninen im nächsten Jahr eine größere Rolle bei M-Sport spielen. Bislang steht bereits fest, dass der junge Finne in der nächsten Saison sechs Läufe zur Rallye-WM in einem Ford Fiesta WRC bestreiten soll.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…