RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Suninen: Acht WM-Rallyes mit M-Sport

Teemu Suninen wird in der Saison 2018 acht WM-Läufe bestreiten, M-Sport wird für den Finnen einen dritten Ford Fiesta WRC einsetzen.

M-Sport wird in der Rallye-WM 2018 bei acht Läufen – Schweden, Mexiko, Portugal, Sardinien, Finnland, Türkei, Katalonien und Wales – einen dritten Ford Fiesta WRC einsetzen, der von Teemu Suninen gesteuert wird. Der Finne wird außerdem in Monte Carlo und Deutschland mit einem Ford Fiesta R5 in der WRC2 an den Start gehen. In der Saison 2017 habe er gute Leistungen abgeliefert und damit Teamchef Malcolm Wilson überzeugt; M-Sport habe sich bewusst für Suninen entschieden, um die Chancen in der Teamwertung zu maximieren.

Der Teamchef sagte: "Ich habe keine Zweifel am Potenzial von Teemu. Er wird sich sicherlich als wertvolles Mitglied im Team beweisen." Suninen habe in der Saison 2017 im Ford Fiesta WRC auf sich aufmerksam gemacht. "Eine Prüfung zu gewinnen, ist die eine Sache, aber in der zweiten Rallye ums Podest zu kämpfen, eine ganz andere."

"Teemu ist ein talentierter, junger Fahrer", so Wilson weiter. "Er wird in Zukunft gewiss Rallyes gewinnen." Mit acht Läufen im Jahr 2018 wolle M-Sport dem jungen Finnen die Möglichkeit bieten, sich weiterzuentwickeln und an die Meisterschaft zu gewöhnen. "Es würde mich nicht überraschen, wenn er ein oder zwei Mal auf dem Podium landet."

Der Finne freut sich auf seine Aufgabe bei M-Sport und ist bis in die Haarspitzen motiviert: "Mir gefällt mein Programm für das Jahr 2018. Das Highlight sind die acht Rallyes im Ford Fiesta WRC für M-Sport." Dort habe er eine große Chance, sein Potenzial zu zeigen. "Ich werde die Rallyes ganz entspannt angehen", erklärte der Finne. "Es geht nicht um alles, da ich mich nicht auf meine Position in der Fahrerwertung konzentrieren muss."

Daher wolle er von Rallye zu Rallye blicken und einfach sein Bestes geben. "Wir müssen einfach so viel wie möglich aus dieser Chance machen", so Suninen weiter. "Ich freue mich riesig, wieder Rallyesport auf Topniveau betreiben zu dürfen. Mein Ziel ist es, so viel wie möglich zu lernen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)