RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neue WRCs machen „viel mehr Spaß“

Die neuen WRC begeistern: Vor allem die Aerodynamik sorgt für Stabilität in schnellen Kurven - Thierry Neuville wünscht sich schon mehr Motorleistung.

Fotos: RedBullContentPool

Die neue WRC-Generation sorgte bei den ersten fünf Rallyes für Abwechslung. Verschiedene Sieger, unterschiedliche Gesichter auf dem Podest und spannende Zweikämpfe verleihen der Weltmeisterschaft wieder einen Popularitätsschub. Das Titelrennen ist ebenfalls so spannend wie schon lange nicht mehr. Mit Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville sind drei Fahrer durch weniger als die maximal mögliche Punktezahl bei einer Rallye voneinander getrennt.

Vor allem die neuen, deutlich schnelleren Autos sorgen für spektakuläre Bilder und bereiten den Fahrern viel Freude. Fans und Piloten sind gleichermaßen beeindruckt, obwohl für die Lenkradartisten mittlerweile "Alltag" eingekehrt ist. "Der Unterschied wird immer geringer, weil wir uns an die Power gewöhnen", meint Neuville im Anschluss an seinen knappen Argentinien-Sieg.

Die Zeitabstände im Feld sind zwar immer noch groß, doch das Feld rückt bei den Prüfungszeiten wieder näher zusammen. Jede Sekunde beziehungsweise Sekundenbruchteile sind wieder entscheidend. "Als wir die Saison mit diesem Auto gestartet haben, warst du beeindruckt. Jetzt möchte man schon mehr Power haben, weil man fühlt, dass man schneller fahren könnte", sagt Neuville und spricht den höheren Anpressdruck durch die Aerodynamik an.

Vor allem die deutlich gesteigerte Aero-Wirkung macht einen großen Unterschied aus, wie der Belgier erläutert: "Seit wir diese neuen Autos haben, macht mir das Fahren viel mehr Spaß. Mit dieser Aerodynamik sind sie sehr schön zu fahren. Man hat vor allem in den schnellen Kurven viel mehr Stabilität. In der Los-Gigantes-Prüfung gab es sehr schnelle Abschnitte, wo man den Abtrieb spüren konnte. Die Stabilität des Autos ist wirklich großartig."

Für Neuville ist klar, dass die neuen World-Rally-Cars der richtige Schritt waren. Die komplette Szene profitiert. "Es macht viel mehr Spaß zu fahren. Der Sound ist auch im und außerhalb des Autos großartig für Fans und Fahrer. Es ist fantastisch!" Mit dem spannenden und schlussendlich drittknappsten Ergebnis in der Rallye-Weltmeisterschaft wurden in Argentinien neue Schlagzeilen geschrieben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.