RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Die Route der "Monte" 2017 im Detail

Eine zu 85 Prozent neue Strecke und eine Powerstage über den Col de Turini erwarten die WM-Piloten bei der Rallye Monte-Carlo 2017.

Die Rallye Monte-Carlo ist meist Saisonauftakt zur Rallye-WM, so auch in der Saison 2017. Mit ihren verwinkelten Bergstraßen in der französischen Seealpen, dem oft unbeständigen Wetter und häufig wechselnden Straßenverhältnissen ist die "Monte" eine der größten Herausforderungen im WM-Kalender.

Von den 382,65 Kilometern, die vom 19. bis 22. Jänner über 17 Sonderprüfungen absolviert werden müssen, sind im Vergleich zum Vorjahr 85 Prozent abgeändert. Startschuss für die WM-Saison 2017 sind am späten Donnerstag Abend zwei Prüfungen südlich von Sébastien Ogiers Heimatort Gap, die bei Dunkelheit ausgetragen werden. Am Freitag werden weiter nördlich zwei Schleifen à drei SP gefahren, am Samstag insgesamt fünf Prüfungen.

Zum Abschluss der Rallye wartet am Sonntag ein Highlight: Die Powerstage ist mit 21,36 Kilometern nicht nur recht lang, sondern führt auch über den 1.609 Meter hohen Bergpass Col de Turini, auf dem sich in früheren Zeiten der Rallye schon so manches Drama abgespielt hat. Danach findet die Siegerehrung am Hafen von Monte Carlo statt.

Prüfungsplan der Rallye Monte-Carlo 2017:

• Donnerstag, 19. Jänner

SP 1: Entrevaux - Val de Chalvagne - Ubraye (21,25 km)
SP 2: Bayons - Breziers I (24,49 km)

• Freitag, 20. Jänner

SP 3: Agniers en Devoly - Le Motty I (24,63 km)
SP 4: Aspres les Corps - Chaillol I (38,94 km)
SP 5: St Leger les Melezes - La Batie Neuve I (16,83 km)

[ Service ]

SP 6: Agniers en Devoly - Le Motty II (24,63 km)
SP 7: Aspres les Corps - Chaillol II (38,94 km)
SP 8: St Leger les Melezes - La Batie Neuve II (16,83 km)

• Samstag, 21. Jänner

SP 9: Lardier et Valence - Oze I (31,17 km)
SP 10: La Batie Montsaleon - Faye I (16,78 km)

[ Service ]

SP 11: Lardier et Valence - Oze II (31,17 km)
SP 12: La Batie Montsaleon - Faye II (16,78 km)

[ Service ]

SP 13: Bayons - Breziers II (24,49 km)

• Sonntag, 22. Jänner

SP 14: Luceram - Col St. Roch I (5,50 km)
SP 15: La Bollene Veubie - Peira Cava I (21,36 km)
SP 16: Luceram - Col St. Roch II (5,50 km)

[ Regrouping ]

SP 17: La Bollene Veubie - Peira Cava II (21,36 km)

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.