RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Todt will Zuschauer erziehen

FIA-Präsident Jean Todt fordert nach dem tödlichen Unfall bei der Rallye Monte Carlo ein Umdenken der Zuschauer - Vorwürfe gegen die Organisatoren.

Foto: Photo4, RedBullContentPool

Eine Woche nach dem Tod eines Zuschauers bei der Rallye Monte Carlo sind die Diskussionen über mögliche Konsequenzen im Gange. Während Jarmo Mahonen, der Rallyedirektor des Automobilweltverbands FIA, erst den Abschluss aller Untersuchungen abwarten will, bevor er Entscheidungen trifft, rückt sein Boss Jean Todt das Verhalten der Zuschauer in den Mittelpunkt.

"Die Leute müssen erzogen werden und den Anweisungen folgen", wird der FIA-Präsident von Autosport zitiert. "Die Konsequenzen können schrecklich sein, das müssen die Leute lernen. Motorsport ist gefährlich, wenn nicht alle an einen Strang ziehen", sagt Todt.

Bei der ersten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo war Hyundai-Pilot Hayden Paddon in einer Rechtskurve von der Fahrbahn gerutscht und hatte dabei einen Zuschauer erfasst. Dieser war an den Folgen des Unfalls verstorben. Am Sonntag musste darüber hinaus die vorletzte Sonderprüfung der Rallye abgesagt werden, da sich zu viele Zuschauer an gefährlichen Stellen aufhielten.

Spekulationen, die neuen und schnelleren WRC-Autos des Jahrgangs 2017 seien für den Unfall verantwortlich, weist Jarmo Mahonen gegenüber Autosport entschieden zurück: "Leute von außerhalb des Sports werden sich über das Tempo beklagen, aber das hatte nichts mit den neuen Regeln zu tun", sagt der Finne. "Das wäre mit einem Gruppe-N-Auto auch passiert."

Unterdessen erhebt ein Augenzeuge des Unfalls Vorwürfe gegen die Organisatoren, die den Bereich der Unfallstelle nicht eindeutig für Zuschauer abgesperrt hätten. "Die Stelle, an der der Zuschauer stand, war nicht als 'No-go-Area' bezeichnet. Vor dieser Kurve standen noch mehr Zuschauer in einem Bereich, der gefährlich aussah", wird der namentlich nicht genannte Mann von Autosport zitiert.

Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Absperrung sämtlicher Straßenränder gerade auf den engen Bergstraßen der Rallye Monte Carlo schon technisch nicht in jedem Fall möglich und somit eigenverantwortliches Handeln der Zuschauer unerlässlich ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.