RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Zuschauer nach Unfall verstorben

Bei einem Unfall von Hayden Paddon auf der ersten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo wurde ein Zuschauer tödlich verletzt.

Foto: RedBullContentPool

Tragischer Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017. Bei der ersten Sonderprüfung der Rallye Monte Carlo wurde ein Zuschauer bei einem Unfall von Hayden Paddon (Hyundai) tödlich verletzt.

Das gab das Team in der Nacht zum Freitag bekannt und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Hyundai sprach der Familie, den Freunden und allen Beteiligen Mitgefühl aus und sicherte den Organisatoren sowie den Behörden bei der Aufklärung des Unfalls volle Kooperation zu.

Der Unfall hatte sich bei der ersten Sonderprüfung "Entrevaux - Val de Chalvagne - Ubraye" ereignet. In einer Linkskurve erwischte Padden mit dem rechten Hinterrad eine Eisplatte am Kurvenausgang. Sein Hyundai i20 Coupé WRC hatte sich daraufhin gedreht und war gegen die Böschung geschleudert. Ein Zuschauer wurde dabei vom Heck des Hyundai voll getroffen und eine Böschung hinauf katapultiert, von der er anschließend wieder herunterfiel.

Dieser hatte sich nach übereinstimmenden Medienberichten in einem Bereich aufgehalten, der für Zuschauer gesperrt war. Französische Medien zitieren Augenzeugen, die den etwa 40-jährigen Mann vor dem Unfall vor dem Aufenthalt in diesem Bereich gewarnt haben wollen.



Nach Mitteilung der Organisatoren verlor der Mann bei dem Unfall das Bewusstsein, wurde von Rettungskräften versorgt und per Helikopter ins Krankenhaus von Nizza transportiert. Trotz aller Bemühungen des medizinischen Personals sei er jedoch verstorben.

Paddon und Beifahrer John Kennard konnten ihr Fahrzeug, welches auf der Fahrerseite und entgegen der Fahrtrichtung auf der Straße zum Liegen kam, unverletzt und aus eigener Kraft verlassen. Die erste Sonderprüfung wurde nach dem Unfall abgebrochen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will