RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Ogier: Testunfall im Ford Fiesta WRC

Ein Abflug hat die Vorbereitungen von Sébastien Ogier auf die Rallye Monte-Carlo überschattet; M-Sport trotzdem mit Test zufrieden.

Die Vorbereitungen von Weltmeister Sébastien Ogier auf den Saisonstart der Rallye-WM 2017, die Rallye Monte-Carlo (19. bis 22. Jänner), sind kurzzeitig von einem Unfall unterbrochen worden. Bei Testfahrten in Südfrankreich rutsche Ogier mit seinem neuen Ford Fiesta WRC von der Straße und schlug mit dem Heck ein. Fotos zeigen den ganz in weiß gehaltenen Testwagen mit einem abgerissenen linken Hinterrad am Straßenrand stehen. M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson bestätigte gegenüber Autosport den Unfall, beteuerte aber, dieser habe nur geringfügige Auswirkungen gehabt.

"Wir haben ein paar Stunden verloren, aber die Jungs haben das Auto wieder zum Laufen gebracht, und Séb hat das Testprogramm fortgesetzt", wurde Wilson zitiert. Der Probelauf in Südfrankreich war Ogiers erster längerer Test im Fiesta WRC, nachdem er das Auto Ende November im Vorfeld seiner Vertragsunterzeichnung bei M-Sport erstmals gefahren war.

Teamchef Wilson zeigte sich trotz des sehr engen Zeitplans mit den bisher erzielten Fortschritten zufrieden: "Die Rückmeldungen von Seb und Julien [Ingrassia; Anm.] waren fantastisch, sie sind eine wirklich Bereicherung für das Team." An zwei weiteren Tagen der Testfahrten ist Ogiers Teamkollege Ott Tänak im Auto gesessen, am Freitag wird Elfyn Evans übernehmen. Der Brite wird beim Saisonauftakt in Südfrankreich einen dritten Ford Fiesta WRC für M-Sport bewegen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung