RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Wales Rally GB

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Elfyn Evans		Ford		2:57:00.6
 2. Thierry Neuville	Hyundai		37.3
 3. Sebastien Ogier	Ford		45.2
 4. Andreas Mikkelsen	Hyundai		49.8
 5. Jari-Matti Latvala	Toyota		50.3
 6. Ott Tänak		Ford		1:02.3
 7. Kris Meeke		Citroen		1:20.5
 8. Hayden Paddon	Hyundai		2:16.3
 9. Esapekka Lappi	Toyota		2:46.5
10. Dani Sordo		Hyundai		3:50.5

Ergebnis Powerstage
 1. Thierry Neuville 	Hyundai 	4:01.2
 2. Kris Meeke	 	Citroen		1.5
 3. Jari-Matti Latvala	Toyota 		1.6

Ergebnis WRC2
 1. Pontus Tidemand	Skoda		3:07:12.2
 2. Eric Camilli 	Ford  		+1:54.4
 3. Tom Cave	 	Ford  		+2:03.3

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	215
 2. Thierry Neuville	183
 3. Ott Tänak		169
 4. Jari-Matti Latvala	136
 5. Elfyn Evans		118
 6. Dani Sordo		95
 7. Juho Hänninen	71
 8. Kris Meeke		70
 9. Craig Breen		64
10. Hayden Paddon	59

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	398
2. Hyundai		305
3. Toyota		241
4. Citroen		210

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.