RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Sebastien Ogier gewinnt Auftaktprüfung

Der WM-Führende prescht voran: Sebastien Ogier ist bei der Zuschauerprüfung zum Auftakt der Wales Rally GB der Schnellste.

Fotos: RedBullContentPool

Sebastien Ogier (Ford) hat das Unternehmen "Titelgewinn Nummer fünf" bei der Wales Rally GB in Wales, zwölfter und vorletzter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, standesgemäß begonnen. Der Franzose fuhr am Donnerstagabend bei der 1,49 Kilometer kurzen Zuschauerprüfung auf der Pferderennbahn "Tir Prince" im Küstenort Conwy die schnellste Zeit und geht damit als Führender in den ersten vollen Tag der Rallye.

Ogier benötigte für den kurzen Sprint 1:09.7 Minuten und war damit 0,4 Sekunden schneller als Jari-Matti Latvala (Toyota), Drittschnellster war mit einem Rückstand von 0,5 Sekunden Thierry Neuville (Hyundai), womit drei unterschiedliche Hersteller unter den Top 3 vertreten waren.

Damit baut Ogier, der die Wales Rally GB in den vergangenen vier Jahren gewonnen hat, eine eindrucksvolle Serie aus. Seit der ersten Sonderprüfung im Jahr 2013 hat kein anderer Fahrer die Rallye angeführt. Saisonübergreifend führt Ogier die Wales Rally GB seit 86 Sonderprüfungen oder 1257,15 Kilometern an.

Während sich die meisten Fahrer wohlwollend über die kurze Zuschauerprüfung äußerten, war Mads Östberg (Ford) damit überhaupt nicht einverstanden. "Diese Prüfung ist unglaublich. Man konnte überhaupt nicht sehen, wo die Prüfung langgeht", schimpft der Norweger. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den richtigen Weg durch die Pylonen gefunden habe. Unglaublich, so können sie doch keine Prüfung machen, das ist gefährlich." Andere Fahrer verneinten auf Nachfrage aber ähnliche Probleme.

Richtig ernst wird es bei der Wales Rally GB am Freitag. Dann stehen sechs Sonderprüfungen über eine Gesamtdistanz von 119,32 Kilometer auf dem Programm, die ohne zwischenzeitlichen Service absolviert werden müssen.

Ergebnis SP 1 Großbritannien (Top 10):

01. Sebastien Ogier (Ford) - 1:09.7 Minuten
02. Jari-Matti Latvala (Toyota) +0,4 Sekunden
03. Thierry Neuville (Hyundai) +0,5
04. Ott Tänak (Ford) +0,6
05. Andreas Mikkelsen (Hyundai) +1,1
= Elfyn Evans (Ford) +1,1
07. Esapekka Lappi (Toyota) +1,2
= Dani Sordo (Hyundai) +1,2
09. Craig Breen (Citroen) +1,3
= Juho Hänninen (Toyota) +1,3

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

Mitropa Cup: Rally Velenje

Mitropa Cup: Skulj und Nothdurfter siegen

Mark Škulj gewinnt mit Pia Šumer souverän den 4. Wertungslauf des Mitropa Rally Cup, die Österreicher Alois Nothdurfter und Manfred Cerny gewinnen die Wertung für historische Fahrzeuge. Die Wertung der Club-Championship gewinnt das deutsche Team Kainz/Solbach-Schmidt.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

Rudolf Wallner, Christian Weitgasser u. Jörg Pattermann bilden Kernmannschaft - Kommenden Freitag, Samstag und Sonntag wird es ernst in Niederösterreich

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.