RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Ogier: Titel mit M-Sport hochemotional

Nach dem fünften Fahrertitel in der Rallye-WM ließ Sébastien Ogier seinen Emotionen freien Lauf; der Franzose freut sich fürs Team.

Sébastien Ogier hat sich beim britischen Lauf der Rallye-WM in Wales seinen fünften Titel gesichert. Der Franzose steht nun in der Rekordliste der meisten WM-Erfolge auf Platz zwei hinter seinem Landsmann Sébastien Loeb, der die Meisterschaft (bislang) neun Mal gewonnen hat. Außerdem war es der erste Fahrertitel für das M-Sport-Team. Dementsprechend emotional erlebte Ogier die Minuten nach der Wales Rally GB.

"Emotionen sind nicht kontrollierbar", erklärte der frischgebackene Weltmeister. "Das ist, was ich so mag. Es war sicherlich eines der stärksten Gefühle, das ich in meiner professionellen Karriere erlebt habe." Das Gefühl, die Meisterschaft mit M-Sport gewonnen zu haben, sei für den 33jährigen unbeschreiblich. Ogier betonte, er wäre vor zwölf Monaten mit seiner Entscheidung, zu M-Sport zu wechseln und für Malcolm Wilson zu fahren, ein hohes Risiko eingegangen. "Heute haben wir die Herausforderung gemeistert. Nun weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war", freute sich Ogier.

"Ich bin sehr stolz auf das Team. Es ist da erste Mal, dass es den Fahrertitel gewonnen hat", so der diesjährige M-Sport-Pilot, der von der Leistung seiner Mannschaft sehr begeistert war: "Ich möchte jedem einzelnen im Team für die geleistete Arbeit danken." Der Gesamtsieg sei auch aufgrund des Wettbewerbs in der WM-Saison 2017 ein ganz besonderer. Der Franzose erklärte: "Ich bin noch nie in einer Rallye-WM-Saison angetreten, in der der Wettbewerb so stark war. Das ist eine tolle Entwicklung für den Sport."

Außerdem sei es aufgrund der neuen Fahrzeuge auch die schnellste WM-Saison überhaupt gewesen. "Das hat viel Spaß gemacht", so der Weltmeister. "Ich musste hart kämpfen, vielleicht sogar härter als im vergangenen Jahr." Auch für Ford, das die Rohkarosserien für M-Sport liefert, aber nicht als Werksteam auftritt, war der Meisterschaftssieg von Ogier ein Erfolg. Zuletzt hatte ein Fahrer dieser Marke im Jahr 1981 einen Rallye-WM-Titel gewonnen, damals Ari Vatanen am Steuer eines Escort RS1800. Der Finne hatte am Ende der Saison einen Vorsprung von sieben Punkten auf den Franzosen Guy Frequelin.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen