RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Ogier bestätigt Rücktritt Ende 2020

Der sechsfache Weltmeister Sébastien Ogier wird nach der Saison 2020 seine aktive Karriere in der Rallyeweltmeisterschaft beenden.

Die Saison 2020 der Rallye-WM wird die letzte mit Sébastien Ogier sein, wie der Franzose im Vorfeld der Finnland-Rallye bestätigte: "Es war nie mein Plan, über das nächste Jahr hinaus zu bleiben. Deshalb war der Vertrag mit Citroën auf zwei Jahre angelegt. Ich habe das schon oft gesagt, aber die Leute fragen mich trotzdem immer wieder. Vielleicht glauben sie mir nicht."

Der 35jährige aus Gap in den französischen Seealpen ist hinter seinem Landsmann Sébastien Loeb zweiterfolgreichster Fahrer der Geschichte der Rallye-WM. Seit 2013 hat er alle Fahrer-WM-Titel geholt – vier mit Volkswagen, danach zwei mit M-Sport; heuer versucht er selbiges mit dem Citroën-Werksteam. Von seinen bisher 145 WM-Rallyes gewann er 46, also fast jede dritte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.