RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Vielversprechender N2-Einstieg

Beim ersten Antreten im neu aufgebauten Suzuki Ignis Sport konnte das Rallyeteam Werner in Leiben einen ersten Achtungserfolg einfahren.

Der Dietmannser Wolfgang Werner und sein Gr. Sieghartser Co-Pilot Wolfgang Hieß setzten sich von Beginn an gut in Szene. Der Umstieg vom altbekannten Suzuki Swift GTi auf den neuen Suzuki Ignis ging leichter als erwartet. Bei den Sonderprüfungen des Vormittags, welche im Yspertal stattfanden und noch nass und schmierig waren, konnte bereits der 3. Platz in der Klasse N2 und im Ignispokal eingefahren werden. Dieser wurde bis zum Ende der Veranstaltung nicht mehr aus der Hand gegeben. Erfreulich, dass der Rückstand auf den späteren Sieger Jiri Pertlicek (CZ), der den Suzuki Ignis bereits die 2. Saison fährt von etwa drei Sekunden pro Kilometer auf unter 0,5 sek pro Kilometer auf der letzten Sonderprüfung reduziert werden konnte.

"Das Handling des Autos ist komplett anders als es beim Swift der Fall war. Wir hatten noch Probleme mit den Bremspunkten und das Vertrauen in schnellen Kurven war noch nicht wirklich vorhanden. Wir wollten die Veranstaltung über lernen und nichts zu Schrott fahren. Die Waldviertel-Rallye ist bereits in vier Wochen, größere Reperaturen wären sich in dieser Zeit beruflich nicht ausgegangen. So sind wir kein übermäßiges Risiko eingegangen und haben uns sukzessive von Sonderprüfung zu Sonderprüfung gesteigert. Dass wir uns so schnell auf das neue Auto gewöhnt haben, stimmt uns sehr positiv. Im nächsten Jahr wollen wir im Ignis-Pokal ganz vorne mitmischen."

Am Ende konnte in der Klasse N2 der 3. Platz, der 6. Platz in der Gruppe N (seriennahe Klasse) und gesamt der 23. Platz erreicht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.